Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Schlafrythmus ändern

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Schlafrythmus ändern

Pureheart

Beitrag melden

Guten Abend, ich habe eine Frage zum Umstellen des Schlafrythmus meiner knapp 2jährigen Tochter. Ich würde die Umstellung gerne im Zusammenhang mit der Zeitumstellung machen. Derzeit schläft sie abends von 21 Uhr bis morgens 8 Uhr; tagsüber von 13 bis 15 Uhr. Das Hauptproblem ist: ich muss sie immer wecken. Lasse ich sie morgens schlafen, bis sie von allein wach ist, dann ist sie um 8.45 Uhr immernoch schlafend. Lege ich sie um 13 Uhr hin, dann schläft sie innerhalb von 5-8 min ein; um 15 Uhr muss ich sie wieder wecken. Abends fange ich um 20 Uhr an, sie bettfertig zu machen. Sie braucht im Bett etwa 30 min bis sie so "schläft", daß ich aus dem Zimmer gehen kann. Ich habe schon versucht, - sie abends 30 min früher zu hinzulegen - sie mittags früher zu wecken und dann auch abends früher hinzulegen - sie morgens ausschlafen zu lassen Vom Grundsatz her stören mich die Schlafzeiten gar nicht. Mit der Zeitumstellung hätte ich sie einfach immer eine Stunde früher hingelegt und entsprechend eine Stunde früher aufgeweckt. In unsere persönliche Situation hat es den Sommer auch gepaßt, daß sie erst um 21 Uhr schläft. Wenn ich jetzt im Winter sie früher hinlege, weil die Uhr zurückgestellt wird, ist das auch in Ordnung. Was mich beim Schlafrythmus meiner Tochter stört ist, daß ich sie immer wecken muss. Ich habe das Gefühl, sie bekommt nie soviel Schlaf ab, daß sie so ausgeschlafen ist, daß sie von selbst aufwacht. Wecke ich sie mittags vor 15 Uhr bzw. schon nach 1,5 h, dann ist sie nachmittags durchweg müde; wecke ich sie morgens noch früher, dann ist sie um 10 Uhr müde und ich muss sie spätestens um 12 hinlegen - und dann schläft sie bis ich sie um 15 Uhr wecke. Wie könnte ich den Schlafrythmus ändern, daß sie so ausschlafen kann, wie sie es braucht und ich sie nicht immer wecken muss und damit ihre Schlafzeit begrenze? Danke für Ihre Hilfe, Pureheart


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Pureheart, Sie schreiben, dass Sie versucht haben, Ihre Tochter 30 Minuten früher schlafen zu legen. Was ist dann passiert? Ist Ihre Tochter auch dann nach kurzer Zeit eingeschlafen und Sie mussten sie morgens wecken? Wieviele Tage in Folge sind Sie nach dem gleichen Rhythmus verfahren? Um eine Veränderung herbeizuführen sollten Sie a) in kleinen Schritten von jeweils 10-15 Minuten vorgehen und b) mindstens 1 Woche die neue Zeit beibehalten, um eine Veränderung des Schlafverhaltens zu erreichen. Aus meiner Sicht klingt das abendliche frühere Hinlegen als die plausibelste Idee. Auf der anderen Seite ist es völlig in Ordnung, dass Sie Ihre Tochter wecken, außer natürlich, wenn sie in der Wachzeit auf Dauer müde erscheint. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.