katl1703
Hallo, mein Sohn ist 5,5 Monate und wir haben ein bzw. mehrere Schlafprobleme. Er schläft in seinem eigenen Bett direkt neben meinem. Wir haben sehr zeitig begonnen ihn immer zur selben Zeit Bettfertig zu machen, damit wir abends eine Feste Bett-geh-Zeit bekommen. Also wird 18 Uhr gewickelt und gewaschen und Zähnegeutzt, 18.15 Uhr wird er gestillt und dass schmusen wir noch miteinander oder singen ein Lied oder ich lese was vor. 18.30 Uhr wird er wach in sein Bett gelegt. Er war fast immer 19 Uhr eingeschlafen. Nun aber klappt das seit einigen Tagen gar nicht mehr und es gibt leider sehr viel Geschrei. Er hat immer einen Schnuller bekommen und jetzt Schreit er egal ob er Schnuller im Mund hat oder nicht. Letztendlich den Sprung in den Schlaf schafft er aber nur mit Schnulli. Dafür gibt es nachts mehrfach Gejammer, wenn er den Schnuller verloren hat und gibt erst wieder Ruhe, wenn der den Schnuller wieder bekommt. Ich denke ohne Schnulli, könnte er besser durchschlafen aber kann man denn ein so junges Baby schon auf "Entzug" sezten? Das zweite Problem ist, was sicher auch ein Grund fürs abendliche Geschrei ist, wir haben keinerlei Rhythmus. Ich versuche es seit Wochen aber ich bekomm es nicht hin. Entweder ich lege meinen Kleinen Schlafen, wenn er müde ist. Dann sind es zwischen 3 und 6 Tagesschläfchen von 30 Minuten bis 2,5 Stunden. Eine Zeitlang habe ich versucht mich an die zwei Stunden-Regel zu halten und habe ich versucht 2 Stunden wach zu halten. aber das klappt einmal und beim nächsten mal aufwachen ist er schon nach 30 Minuten wieder tot müde und Schreit, wenn ich ihm den Schlaf nicht geben kann. Ich habe keine Ahnung, wie ich es noch versuchen kann, ihn an einen geregelten Tagesablauf zu gewöhnen. Zum anderen sind wir auch seit einer Woche dabei Mittags vom Stillen auf Brei umzustellen und dass klappt eigentlich ganz gut (sind auch erst bei 40 gramm und lassen genügend Zeit zur Umstellung) aber es ist auch wieder was neues für meinen Kleinen. Vor zwei Monaten hat er auch seine ersten zwei Zähne bekommen. Das war auch eine anstrengende Zeit, so dass es auch sein kann, dass nun der 3. Zahn kommt, obwohl ich noch nichts sehen kann. Bei seiner Unruhe spielen sicher viele Faktoren eine Rolle aber die Einzige, die ich Ändern könnte ist einen Schlafrhythmus zu bekommen aber ich seh hier leider kein Land. Wie kann ich Ihm da helfen? Ich lese immer, ihn immer zur selben Zeit hinzulegen aber soll ich Ihn denn trotz Quengelei und Schreierei zwingen wach zu bleiben, bis zwei Stunden oder später drei rum sind? Er schläft meist gegen 19 Uhr ein und dann mit 1-2 Stillpausen bis 5:30 Uhr. Nach einer Stunde ist er wieder total müde.
Christiane Schuster
Hallo katl1703 Bitte achten Sie einmal darauf, dass Ihr Sohn wirklich gesättigt ins Bett gelegt wird, dass er nicht wund ist und dass ggf. auch eine Hilfe beim "Einschießen" der Zähne gegeben wird. War die Wachphase auch lang genug, sodass Ihr Sohn abends zwar ausreichend müde, aber nicht überreizt ins Bett kommt? Probieren Sie auch mal eine andere Schlafposition aus, da Ihr Sohn sich vermutlich selbst drehen möchte, aber noch nicht kann, was Unzufriedenheit geradezu provoziert. Befestigen Sie den Schnuller zum leichteren Wiederfinden an einem Schnullertuch oder bieten Sie Ihrem Sohn zusätzlich ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch an. Er kann daran sein sehr großes Saugbedürfnis auch dann befriedigen, wenn der Schnuller nicht gleich gefunden wird. Auch spürt und riecht er Ihre Sicherheit vermittelnde Nähe. Legen Sie Ihren Sohn zu jeweils einem Morgen- und einem Nachmittagsschläfchen mit einem stets gleichen Ritual in sein Bett, während er in der übrigen Zeit mit etwas weichem Spielzeug in seinem Sicherheit vermittelnden Laufgitter/Spielzimmer in Ihrer unmittelbaren Nähe schlafen, ruhen oder sich beschäftigen kann. Viel Erfolg und noch mehr Gelassenheit, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen