Mitglied inaktiv
Hallo, heute habe ich auch mal wieder eine Frage an Sie :-) Meine kleinste Tochter (wird demnächst 2 Jahre alt) macht uns schon immer Probleme mit dem Zubettgehen und ist morgends nicht ausgeschlafen wenn wir die Große in den Kiga bringen und sie eben auch mit aufstehen muss um 7 Uhr ... Problem ist wenn ich sie morgends aufwecke, was ich auch immer machen muss, ich muss sie mit in den Kiga nehmen und sie muss somit um 7 Uhr aufstehen, manchmal auch etwas früher, ist sie einfach nicht ausgeschlafen. Sie fällt mir dann eben auch mittags um 11:30 Uhr ins Bett und schläft auch gleich ein. Nur das Problem ist sie schläft dann ihre 1 1/2 - 2 Std. Steht sie mir dann um 13:30 Uhr erst auf, weil sie eben von der Nacht zuvor noch müde ist, dann krieg ich sie abends wieder nicht vor 21 Uhr zum einschlafen :-( Die hat dann am Nachmittag so eine Ausdauer, und jetzt noch mit der Sommerzeit sowieso, weils auch noch nicht dunkel ist geht sie uns dann wie heute erst um 21 Uhr ins Bett. Ihre Schwester (4 Jahre) schläft jeden Tag ab 19:30 Uhr und wir möchten die Kleine halt auch auf die Zeit bringen. Wie kann ich ihr das einwenig angewöhnen das sie abends besser ins Bett geht? Sie ist auch durch nichts zum schlafen zu bewegen, weil sie auch eben gar nicht müde ist, gleich ob wir nachmittags nur "langweilig" zuhause sind oder ein Programm am Nachmittag haben, die ist echt durch nichts zum Schlafen zu bringen. Aber ich kann ihr eben auch nicht den Mittagsschlaf nehmen da sie ihn auch wirklich noch braucht weil sie so bald in der Früh schon aufsteht und eben das späte Zubettgehen schlaucht. Haben sie noch einen Tipp für mich? Lieben Dank und ein großes Lob an Ihre Arbeit hier. Anni mit den 2 Geistern :-)
Christiane Schuster
Hallo Anni Bitte bringen Sie Ihre jüngere Tochter zur gleichen Zeit wie die Ältere ins Bett und führen Sie ein stets gleiches Einschlafritual durch, indem Sie den Beiden z.B. noch eine Gute-Nacht-Geschichte vorlesen. Informieren Sie die Kleine, dass sie ja auch nicht gleich schlafen MUSS und lassen Sie beide Kinder -wenn sie in 1 Zimmer schlafen- noch ein entspannendes Hörspiel hören, wenn sie im Bett liegen. Werden Sie nachmittags dem recht großen Erfahrungs- und Bewegungsdrang der Kinder gerecht, müßte dann auch Ihre jüngere Tochter bald zufrieden, weil freiwillig- eingeschlafen sein. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen