Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlafposition

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schlafposition

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn 7 Monate hat neuerdings arge probleme mit Ein- u. Durchschlafen. Ich hatte sie deshalb schon kontaktiert. Leider hat bis jetzt nichts geholfen, aber ich hoffe, daß es eine zeitfrage ist, da er immer sehr gut geschlafen hat. Wahrscheinlich ist es entwicklungsbedingt (versucht seit längerer Zeit zu robben) und Zähnchen fehlen auch noch. Allerdings hatten sie auch empfohlen vielleicht eine andere Schlafposition auszuprobieren. Ich weiß jetzt nicht so genau wie ich das anstellen soll. Bis jetzt schläft er immernoch auf dem Rücken. Er ist aber schon seit längerem in der Lage sich selbst zu drehen?!


Beitrag melden

Hallo Jutta Im Durchschnitt schlafen Kleinkinder insgesamt zwischen 11 und 16 Std., wobei das Schlafbedürfnis und Schlafverhalten so individuell wie die Kleinen selbst ist. Da er sich bereits selbst drehen kann, werden Sie seine Schlafposition kaum beeinflussen können. Versuchen können Sie, die Schlaffläche insgesamt durch ein Stillkissen oder zusammengerolltes Handtuch zu begrenzen und/oder ihm einen kuscheligen Schlaf-/Strampelsack zu gönnen. Sollte er zahnen, lassen Sie sich bitte ein geeignetes Zahnungsgel (Kamistad?) empfehlen. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... zu fragen wieviel sollte ein 7 Monate altes Kind denn schlafen? Mein Sohn kommt im Moment nachts auf 10Stunden (sehr unruhig, alle 2 Stunden wach) und tagsüber nochmal insgesamt 1 1/2 - 2 stunden. Vor kurzem waren es nachts noch 2 Stunden mehr und ohne Unterbrechung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.