Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, bei all den Problemen zum Thema einschlafen bzw. durchschlafen kommt das Wort Schlafposition ins Spiel. Da ich das auch schon in einem Buch gelesen habe, lege ich meine Tochter (6 Monate), die auch Probleme beim einschlafen hatte, immer auf die Seite . So schläft sie recht schnell ein. 1-2 Stunden später nehme ich das Kissen aus ihrem Rücken weg. Wenn sie dann allerdings nachts wach wird, gibt es oft ein paar Tränen bis sie wieder auf der Seite liegt. Soll ich sie denn wirklich die ganze Nacht seitlich schlafen lassen? Das kann doch für Rücken und Schultern nicht gut sein. Liebe Grüße Doris
Christiane Schuster
Hallo Doris Wechseln Sie nachts, wenn Ihre Tochter wach wird, doch einfach mal die Seiten. Solange sie nicht wach wird, wird sie mit ihrer Lage auch zufrieden sein ohne dass ihr Rücken Schaden nimmt. Legen Sie das "Rückenkissen" nur als kleine, dünne Abgrenzung und nicht als dicke Polsterung an den Rücken. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen