Mitglied inaktiv
Ich habe gelernt, daß man ein Baby immer auf der Seite schlafen legen soll und hin und wieder die Schulter, auf der es aufliegt, wechseln soll. Soweit alles okay. Das klappte auch bis vor 1 Woche. Meine Tochter entwickelt sich immer mehr und sie wird auch immer beweglicher. Ich lege sie nach wie vor auf die Seite zum schlafen, jedoch wenn ich nach einiger Zeit noch einmal nach ihr kucke, liegt sie meist flach auf dem Rücken mit hochgestreckten Armen. So liegt sie auch, wenn sie voll gestillt wurde. Kann das schaden? Kann ihr etwas passieren? Ab wann darf ein Kind so liegen wie es es gerne möchte?
Christiane Schuster
Hallo Martina Ist Ihre Tochter kräftig und gesund, kann sie zwischendurch meiner Meinung nach ruhig mal auf dem Rücken liegen. Legen Sie sie auf die Seite, drehen Sie ein Kissen zu einer Wurst und legen es zur Unterstützung hinter den Rücken. So kann sie sich nicht so schnell drehen. Fragen Sie auch noch mal im Forum: Dr. med. A. Busse nach oder bei Ihrem Kinderarzt. Schönes Wochenende!
Die letzten 10 Beiträge
- 3 jähriger und 8 jährige hören einfach
- 6-Jähriger will nicht ins Bett
- Wutanfall begleiten während der Schwangerschaft
- Total respektlos und böse
- Pupertät, resistent auf allen Ebenen
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen