Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlafmenge

Frage: Schlafmenge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster (und alle anderen Antwort-Willigen)! Mein Sohn (2 Jahre und 4 Monate) hat vor drei Wochen plötzlich beschlossen, dass er mittags nicht mehr schlafen möchte. Alle Versuche, ihn vom Gegenteil zu überzeugen, sind tränenreich gescheitert. Da er sich meiner Meinung nach seither aus Prinzip weigert zu schlafen (auch wenn er müde ist), lege ich ihn die letzten Tage nicht mehr hin. Dafür geht er jetzt früher zu Bett. Die Gesamt-Schlafmenge (ca. 12 h) ist schon etwa dieselbe wie vorher, nur mache ich mir schon Gedanken, ob das "pausenlose Wachsein" seiner Entwicklung schadet - oft ist er nachmittags schon sehr müde, nur will ich ihn um 16.00 Uhr nicht noch hinlegen. Was soll ich tun? Nochmal probieren? Einfach laufen lassen? Vielen Dank für Ihre Antwort! GabyB


Beitrag melden

Hallo Gaby Gewöhnen Sie Ihrem Sohn und sich selbst um die Mittagszeit ein (gemeinsames?) Ruhepäuschen mit ansprechender Musik, einem Hörspiel, einem (Bilder-)Buch o.Ä. in einer gemütlichen Kuschelecke an. Diese Pause genügt vermutlich, um zu entspannen und um neue Energie zu tanken, sodass der Nachmittag auch ohne einen Mittagsschlaf für alle Beteiligten harmonischer verläuft. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Gaby! Mein Großer hatte mit ca. 20 Monaten die gleiche Idee, allerdings war er auch schon immer ein "Wenig-Schläfer". Ich hatte mich damals mit dem Kinderarzt besprochen und der meinte, der Körper braucht für die Umstellung 3 Wochen, in der Zeit sollten wir darauf achten, daß es keine Ausnahmen gibt (also z.B. längere Autofahrten, die zum Einschlafen animieren *gg) und tatsächlich, nach 3 Wochen war es vorbei. Er hat dann den Tag gut geschafft und wir hatten ein Problemchen weniger ;-) Alles Gute! Bihubi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.