Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlafmenge

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schlafmenge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen! Letzten Monat gaben Sie mir den Tip, meiner Tochter (21 Mon) abends keine Beachtung mehr zu schenken, damit sie früher schläft... es funktioniert! Aber....wenn sie früher schlafen geht, ist sie morgens auch früher wach. Nach 9 h Nachtschlaf ist sie putzmunter. 4 h später macht sie 1 h späten Vormittagschlaf, und hat dann weitere Energie für 10 h. Also sie schläft insgesamt 10 h in 24 h. Nun schon seit Monaten. Ist das nicht zu wenig für ihr Alter?Wir haben keine ruhige Minute mehr. Jeden Nachmittag ist Programm, Kinderbesuch,MUKi -Turnen, 3 h Spaziergänge usw. Ich habe kein Problem sie zu beschäftigen, sie hilft mir bei allem mit, aber uns fehlt einfach Schlaf und Ruhe... Vielen Dank Susanne


Beitrag melden

Hallo Susanne Diese Ruhe fehlt vermutlich auch Ihrer Tochter, sodass sie schon überreizt/überdreht ist und deshalb nur in den Schlaf findet, wenn sie wirklich mehr als müde ist. Legen Sie mal tagsüber mehrere, gemeinsame Ruhepäuschen ein.- Die Schlafmenge ist übrigens genauso individuell, wie das Kind selbst und wird ausreichen, solange das Kind insgesamt einen zufriedenen und ausgeglichenen Eindruck macht. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das Problem kenn ich. Ich habe damals mit meinem Kiarzt gesprochen und der hat mir empfohlen bei meiner Tochter den Mittagsschlaf weg zu lassen. Meine Maus war damals aber erst 12Monate alt und das hat trotzdem hervorragend geklappt. Seitdem geht sie abends um 19:30 Uhr ins Bett und steht morgens zwischen 7:30Uhr und 8Uhr auf. Versuch das doch auch mal. So wie sich das für mich anhört ist deine Kleine auch eines von den Kindern, die nicht wirklich viel Schlaf brauchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Danke für die Antwort. Der letzte Versuch, den Mittagschlaf wegzulassen starteten wir vor 3 Wochen, mit dem resultat, daß sie um 14h im Stehen einschlief. Aber wir versuchen es noch mal. Dann dürfen wir nicht mehr Auto fahren, Buggy fahren,etc, weil sie dort sofort einschläft. Macht man dann besser mehrere Ruhepausen am Tag oder die kleine am besten gar nicht zur Ruhe kommen lassen? Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich versuche meine Tochter den ganzen Tag zu beschäftigen. Wenn sie tagsüber einschläft habe ich das Problem, daß sie frühestens um 22Uhr ins Bett geht. Vorher gibt es Theater und Geschrei, weil sie nicht müde genug zum einschlafen ist. Die Umstellung von Mittagsschlaf auf keinen Mittagsschlaf hat bei uns einige Zeit gedauert. Zuerst ist sie mir spätestens um 17Uhr eingeschlafen, weil sie totmüde war. Mir hat das selbst weh getan sie wecken zu müssen, aber ich habe sie mit spielen dazu gebracht wach zu bleiben bis sie schlafen durfte. Anfangs mußte ich sie spätestens um 19Uhr ins Bett legen weil gar nichts mehr ging. Auch die Essenszeiten mußte ich früher legen, weil sie sie sonst verschlafen hätte! Mit der Zeit gewöhnte sie sich aber daran, das sie erst gegen 19:30Uhr schlafen durfte. Inzwischen ist es für sie völlig normal, das sie Mittags nicht mehr schläft. Sie scheint aber auch kein Bedürfnis mehr danach zu haben. Wenn sie etwas ruhe braucht nimmt sie ihre Kuscheldecke, ein Buch und verkrümelt sich damit auf´s Sofa und ließt eine halbe Stunde. Dann wird weiter gespielt. Nach etwa drei Monaten konnte ich sogar mit ihr Auto fahren, ohne das sie mir im Auto einschlief. Inzwischen erzählt sie mir immer was sie sieht und was wir gleich machen werden oder so. Nur ab und zu schläft sie mir doch mal im Auto ein, wenn es z.B. bei Oma und Opa zu anstrengend war. Dann kann ich mich darauf einstellen, daß sie frühestens um 22Uhr schlafen geht! Sie ist übrigens Ende September zwei geworden. Und wie gesagt wir haben damit angefangen sie Mittags nicht mehr schlafen zu lassen da war sie gerade mal ein Jahr alt. Das obwohl wir von einigen gehört haben: Ein Kind in dem Alter muß doch Mittags noch schlafen!!! Unsinn! Jedes Kind ist anders und unsere Maus braucht eben weniger Schlaf! Ich hoffe bei euch klappt das auch und ihr müßt bald nicht mehr um 4Uhr aufstehen! Allerdings würde ich für eure Kleine auch 19:30Uhr als Schlafenszeit ansetzen. Nicht das sie sonst trotzdem um 4Uhr wach ist sobald sie sich an die anderen Schlafgewohnheiten gewöhnt hat.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.