Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Schlafmangel Kleinkind 2;5 Jahre

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Schlafmangel Kleinkind 2;5 Jahre

nizole24

Beitrag melden

Hallo Fr. Ubbens, ich habe mal wieder eine Frage zum Schlafverhalten unseres Sohnes (2;5 Jahre). Seit 2 Wochen weigert er sich seinen Mittagsschlaf zu machen. Er ist sonst ohne Probleme zwischen 12.30 und 13.00 ins Bett gegangen und hat meist 1,5 bis 2 Stunden geschlafen. Nachts hat er 10 Stunden (von 21.00 - 7.00 Uhr) geschlafen. Nun lässt er sich um die gewohnte Zeit nicht mehr hinlegen. Wir halten eine kurze Mittagsruhe mit Lesen von Büchern. Meist wird er dann gegen 14.30 / 15.00 so müde das er auf dem Sofa einschläft. Ich wecke ihn dann meist nach 30 - 60 min (spätestens um 15.30) weil ich ihn sonst abends nicht ins Bett bekomme. Obwohl ihm ja Schlaf von tagsüber fehlt holt er diesen Nachts NICHT nach. Im Gegenteil, er schläft jetzt nachts nur noch 9 Stunden anstatt wie vorher 10 Stunden. Ich habe schon alles probiert, eher hinlegen, später hinlegen, Nachmittags länger schlafen lassen. Es bringt aber alles nichts. Er kommt nur noch auf eine Gesamtschlafdauer von ca. 10 Stunden (vor dem weglassen des Mittagsschlafes hatte er einen Gesamtschlafbedarf von 12 Stunden!). Man merkt ihm deutlich an das ihm das eigentlich nicht reicht. Er ist quengelig, spielt nicht mehr alleine, wird motorisch ungeschickt etc. Er würde von sich aus diesen Schlaf im Nachmittagsbereich nachholen. Ich habe ihn einen Nachmittag schlafen lassen wie er wollte. Er hat 3 Stunden geschlafen - ich habe ihn dann sogar wecken müssen! In der Nacht haben wir dann die Quittung bekommen -da hat er dann von 3.00 - 4.00 wach im Bett gelegen. Meine eigentliche Frage nun: haben Sie vielleicht Tipps wie es funktionieren könnte das er den fehlenden Schlaf in der Nacht nachholt? Oder sollte ich ihn tagsüber so lange schlafen lassen bis er alles nachgeholt hat? Ich mache mir schon Sorgen das der ständige Schlafmangel nicht gut für ihn ist. Es fehlen im jeden Tag fast 2Stunden Schlaf. Man sagt ja eigentlich das Kinder sich den Schlaf holen den sie brauchen. Allerdings scheint das bei unserem Sohn nicht zuzutreffen. Über Ratschläge würde ich mich sehr freuen! LG Nicole


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Nicole, legen Sie Ihren Sohn vielleicht mittags regelmäßig erst um 14 Uhr in sein Bett zum Schlafen. Bleibt er liegen und schläft dann auch ein? Wecken Sie ihn um 16 Uhr, egal wie lange er vorher geschlafen hat. Lässt er sich abends weiterhin um 21 Uhr hinlegen und schläft dann ein? Wie lange schläft er morgens, wenn Sie die Umstellung eine Woche lang ausprobiert haben? Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.