Mitglied inaktiv
Liebes Team, meine Tochter wird in drei Wochen zwei Jahre alt. Sie ist ein munteres, fröhliches, kluges Kind. Wir haben eine tolle Zeit - bis auf das Schlafproblem. Ich weiß, dass das meist oft für Diskussionen sorgt (das ist nur eine Phase, lies doch das tolle Buch....). Bisher hat noch nichts gewirkt! Wir haben feste Schlafrituale (fertig machén fürs Bett, Elternteil Gute NAcht sagen,mit dem anderen Elternteil ins Kinderzimmer Bücher anschauen, ins Bett Licht aus und ein Liedchen singen.) Danach müssen wir aber eine 3/4 - 1 Stunde bei ihr sitzen und ihre Hand halten. Dann wacht sie drei Stunden später auf, wir legen sie wieder hin, sie schläft weiter, zwei Stunden später wacht sie wieder auf. Meist wandert sie dann um 2 oder vier Uhr Früh in unser Ehebett und rollt sich von links nach rechts. Alle Versuche von "Alleine-EInschlafen" sind gescheitert. Sie brüllt sich in eine absolute Panik, die (wenn wir hart sind auch drei Stunden (!) dauern kann). Dann ist sie so fertig, dass sie sich nicht mehr beruhigt. Wir würden alle gerne gut und tief schlafen, gibt es hier eine Methode die wirklich funktioniert? (Raus- und reingehen ins Zimmer, sowie immer weiterweg rücken, Belohnung mit Aufklebern - nichts hat funktioniert) Auf ihre Hilfe hoffend mimoblaublau
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Gönnen Sie Ihrer Tochter zum Einschlafen nach dem Ritual noch eine entspannende (Musik-)"Bettkassette", während Sie sie gleichzeitig darüber informieren, noch etwas Konkretes erledigen zu müssen. Versprechen Sie ihr ein anschließendes Wiederkommen. Lassen Sie die Tür ein wenig geöffnet, damit sie hören kann, was Sie noch zu tun haben. Zögern Sie Ihr versprochenes Wiederkommen sehr behutsam immer weiter hinaus und verringern Sie auf diese Weise Ihr anschließendes "Aussitzen" am Bett Ihrer Tochter. Überdenken Sie zusätzlich einmal den evtl. zu reduzierenden Tagesschlaf, den Sie ggf. auch in ein (gemeinsames?) Nur-Ausruhen um die Mittagszeit umwandeln können. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen