Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster, ich habe einen Neffen, der Schwierigkeit hat in seinem Bettchen zu schlafen. Ich weiss nun leider nicht woran es liegt. Ob er Angst hat in seinem Bett ohne Gittern zu schlafen, ob die Eltern doch was falsches gemacht haben und ihn zunaechst aus praktischen Gruenden im grossen Elternbett haben schlafen lassen..ich weiss es wirklich nicht genau. Tatsache ist, dass das Kind ziemlich erschoepft ist, weil es nicht schlaeft, oder schlecht schlaeft, weil er auch Alptraeume hat, und die Eltern meinen ihn einfach die Seele herausweinen zu lassen. Der Vater meint ihn fest im Bett halten zu muessen, weil er selbst eigentlich im Kindesbett festgeschnallt worden ist, und ihn keine ruhige Nacht laesst. Was kann ich als Tante tun, was koennen die Eltern tun, weil so wie ich es verstanden habe sind dann letzten Endes alle sehr gereizt und drehen langsam durch! Bitte antworten Sie mir prompt, denn ich hoere immernoch sein Schreien in meinem Kopf und es ist fuer mich ziemlich erschuetternd.. Herzlichen Dank, mit freundlichen Gruessen Monique Muckermann
Christiane Schuster
Hallo Monique Leider schreiben Sie nicht, wie alt, bzw. jung Ihr Neffe ist. In jeder Altersgruppe hilft im Allgemeinen ein wenig Musik, um die Kleinen zufrieden ein- und durchschlafen zu lassen. Gleichzeitig haben sie Etwas zum Zuhören, das sie vom Schlafen-Müssen ablenkt. Wie wär`s, wenn Sie Ihrem Neffen ein Musik-Mobile (wenn er jünger als 1Jahr ist) oder einen Kassetten-Recorder mit Kassetten von Bibi Blocksberg, Benjamin Blümchen, Kasperle oder Kinderliedern schenken würden? Wird der Kleine ins Bett gebracht, hilft ein tägl. gleiches Einschlaf-Ritual bei dem Verarbeiten der Tageserlebnisse sodass dafür nicht die Träume herhalten müssen. Gleichzeitig kommt Ihr Neffe dadurch zur Ruhe und kann wahrscheinlich recht schnell und zufrieden einschlafen. Probieren Sie`s und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, leider hat der Vater mit dem Singen probiert, und meint, das Kind wuerde aufwachen sobald er damit aufhoert. Aber es ist vielleicht mit eine Kassette, die laenger als eins seiner Lieder ist, doch moeglich. Ich fuerchte nur, dass Max (so heisst mein Neffe, der uebrigens 1,5 Jahre alt ist) grundsaetzlich ziemlich genervt ist und die Situation zwischen den Eltern versteht und somit unsicher ist und Angst hat. Die Eltern verstehen sich im Moment nicht so gut, und was ich fuerchte ist, dass der Vater das Kind benutzt, um die Mutter zu verletzen. Daher versuche ich eine Loesung zu finden, damit die Mutter weniger leidet. Ausser der Musik haben Sie eventuell andere Vorschlaege? Herzlichen Dank, Gruss Monique Muckermann
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich fuerchte ich habe mich nicht besonders gut ausgedrueckt. Der Vater hatte bereits mit dem Singen probiert, und hat gemeint, dass das Kind wieder aufwachen wuerde sobald er damit aufhoert. Aber es ist vielleicht mit eine Kassette, die laenger als eins seiner Lieder ist, doch moeglich. Ich glaube nur, dass Max (mein Neffe, der 1,5 Jahre alt ist) grundsaetzlich ziemlich genervt ist und die Situation zwischen den Eltern versteht und somit unsicher ist und Angst hat. Die Eltern verstehen sich im Moment nicht so gut, daher versuche ich eine Loesung zu finden, damit die Mutter weniger zu leiden hat. Ausser der Musik haben Sie eventuell andere Vorschlaege? Ich habe ausserdem noch erfahren, dass die Mutter fuer eine zeitlang den Max tagsueber ins Bettchen gebracht hat, wenn er nicht brav gewesen ist. Kann dies eventuell auch ein Grund sein, weshalb er nicht mehr ins Bett will? Weil er sich vielleicht grundlos bestraft fuehlt? Herzlichen Dank fuer ihre Antwort, Gruss Monique Muckermann
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen