Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlaflose Nächte - was tun?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schlaflose Nächte - was tun?

Dodo28

Beitrag melden

Wir sind ziemlich ratlos und wenden uns heute an Sie, in der Hoffnung einige Tipps zu bekommen. Unsere Tochter, 1,5 Jahre, war schon immer eine recht unruhige Schläferin und ein komplettes "Durchschlafen" gab es nur ganz selten, allerdings war meist nach der Gabe ihrer Wasserflasche oder des verlorenen Schnullers ein sofortiges Weiterschlafen gegegen. Seit ca. zwei Wochen sind die Nächte aber eine einzige Katastrophe. Zunächst einmal kann die Kleine einfach nicht mehr einschlafen. Wir legen uns mittlerweile beide zu ihr, lesen ihr vor, machen ganz leise Gute-Nacht-Musik an. Diese Rituale ziehen sich bis zu 2 Stunden. Sie versucht alles, sich gegen das Einschlafen zu wehren, verlangt immer wieder zu trinken, steht im Bettchen auf und schreit. Ist sie endlich eingeschlafen, geht das etwa eine Stunde gut, dann ist sie das erste Mal wach. Wie gehen zu ihr, bieten ihr wieder zu trinken an. Sie schläft nicht weiter. Teilweise ist sie mitten in der Nacht starr vor Angst, wirkt verwirrt, wir haben im Internet das Stichwort "Nachtschreck" gefunden, allerdings würde dieser dann die ganze Nacht immer wieder eintreten, wenn es dies denn ist. In der aktuellen Nacht hat die Kleine vielleicht 6 Stunden Schlaf bekommen, die übrige Zeit war sie wach und ein Beruhigen klappte nur bedingt. Wir lassen sie wählen, ob sie in ihrem Bettchen schlafen will oder zu uns ins Elternbett kommen möchte - ihr Bett steht neben unserem. Oft ist ein mehrmaliges Wechseln auf ihren Wunsch hin erfolgt. Sie möchte zudem nur zu mir, als Mutter, scheint ständig zu prüfen, ob ich noch im Raum bin, obwohl ihr Papa sie von Anfang an genau so oft zu Bett gebracht hat, wie ich es getan habe. Relativ zeitgleich mit diesem "Nicht-Mehr-Schlafen-Können" begann die Kleine selbständig zu laufen. Sehen Sie evtl hier einen Zusammenhang? Die Gabe von Einschlaf-Bachblüten brachte keine Besserung. Können Sie uns einen Rat geben? Vielen Dank.


Beitrag melden

Hallo Dodo28 Bitte nehmen Sie Ihrer Tochter den Druck im Bett unbedingt einschlafen zu MÜSSEN. Sie braucht sich dort "nur auszuruhen" und kann ein wenig weiches Spielzeug, sowie ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch mit ins Bett nehmen. Dazu bieten Sie ihr einen kuscheligen Schlafsack an und stellen ihr Bett etwas weiter von Ihrem Bett entfernt auf. Es KANN sonst sein, dass Sie sich durch die ganz normalen und bei Kleinkindern heftiger ausfallenden Schlafbewegungen gegenseitig im Schlaf behindern. Stellen Sie etwas zu trinken auslaufsicher in greifbare Nähe Ihrer Tochter zum stolzen Selber-Trinken. Erinnern Sie von Ihrem Bett aus mit tröstenden Worten an diese Hilfen zur Selbsthilfe und gehen Sie nur direkt zu ihr, wenn sie sich scheinbar gar nicht alleine beruhigen kann. Achten Sie insgesamt auf einen möglichst geregelten und zum Abend hin zunehmend ruhiger werdenden Tagesablauf mit stets gleichem Ritual. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.