Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, meine "große" Tochter, fast zweieinhalb, hat seit neuestem Probleme mit dem Durchschlafen. Seitdem ihr kleiner Bruder auf der Welt ist, er ist jetzt sechs Wochen alt, wacht sie mindestens zweimal in der Nacht auf. Sie will dann eine Milch trinken (klar, will der kleine Bruder ja auch), liefert so ein bis zwei "Rumpelstilzchen-Einlagen" und tut sich schwer damit, sich wieder ins Bett zu legen. Sie hat schon zweimal im Wohnzimmer auf der Couch geschlafen, weil sie partout nicht mehr ins Bett wollte. Auch schläft sie nicht mehr in ihrem Bett. Sie will bei uns schlafen und muss sich immer überzeugen, dass alle da sind. Als ich mit dem neuen kleinen Bruder mal im Gästezimmer genächtigt habe, um die anderen nicht zu stören, musste sie nachts aufstehen und sehen, ob ich noch da war. Ich weiß, dass sie es nur schwer verkraftet hat, dass ich im Krankenhaus war (vier Tage). Der Kleine ist übrigens ein typischer Arm- und Mama-Bett-Schläfer, er braucht sehr viel Wärme und Nähe. Das sie verunsichert und eifersüchtig ist, ist mir klar. Aber wie kriege ich sie dazu, wieder in IHREM Bett und vor allem, durchzuschlafen? Besondere Kuscheltiere sind übrigens bei ihr kein Argument, das haben wir schon probiert. Im Moment schläft sie in unserem Bett ein und dann trägt mein Mann sie in ihr Bett. Das klappt, bis zum ersten Wachwerden, dann geht der Terror los. Was können wir tun?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Richten Sie Ihrer Tochter nach Möglichkeit ein eigenes (Reise-)Bett oder eine Matratze in Ihrem Schlafzimmer her, sodass sie dann wählen kann, wo sie schlafen möchte: bei ihrem Spielzeug in ihrem Kuschelbett oder auf dieser Matratze. Stellen Sie ihr einen auslaufsicheren Trinklernbecher mit wenig Tee oder Wasser/verdünntem Fruchtsaft ans Fußende ihres Bettes, bzw. in greifbare Nähe, sodass sie SELBER trinken DARF und erlauben Sie ihr, sich eine Spieluhr aufziehen zu dürfen, wenn sie mal nicht schlafen kann. Beide Kinder können dann in ca. 1-2 Monaten gemeinsam ins Kinderzimmer umziehen. Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen