Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Geschichte ist etwas länger. Angefangen hat es wo unsere Tochter (14monate) krank war und im Bett immer gebrochen hatt. Nachdem sie wieder gesund war, wollte sie alleine nicht mehr einschlafen. Ich stand teilweise 1 Stunde neben ihrem Bett. Dann hat mir eine Freundin das Buch "So lernen Kinder schlafen" empfohlen und ich hab es angewandt. Nach drei Tagen hatten wir fast keine Probleme mehr damit. Wenn ich meine tochter ins Bett lege dann schreit sie ca. 2-3 Minuten und legt sich dann alleine hin und schläft ein. Seit gestern wacht sie jedoch um 5 uhr auf und schreit ohne sich zu beruhigen. Sie will nicht in ihrem Bett bleiben, aber auch nicht auf meinene Arm oder ins Ehebett. An was liegt das und wie kann man es ändern? Jeden Abend wenn ich meine Tochter ins Bett bringe tut mir das Herz weh wenn sie schreit. Legt sich das mit der Zeit oder bleibt das jetzt so bis sie älter ist? Ich hoffe sie können mir einene guten Tip zur Beruhigung geben! Danke Sandra
Christiane Schuster
Hallo Sandra Legen Sie Ihrer Tochter abends eine Spieluhr als "Beschützer" mit ins Bett und erlauben Sie ihr, diese Uhr immer dann alleine aufziehen zu dürfen, wenn sie mal wach wird. Die stets gleiche Melodie wird ihr Sicherheit geben und sie beruhigen, sodass diese Schrei-Phase (hoffentlich) bald wieder beendet sein wird. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen