Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

schlafgewohnheiten verändern,nur wie???

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: schlafgewohnheiten verändern,nur wie???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 14W. alt und wird voll gestillt. er nimmt keine Flasche und erst recht nicht den Schnulli,nur meine Brust. Normalerweise schläft er bei uns im Schlafzimmer in seinem Stubenwagen(Rythums nachts ist meistens von ca. 22uhr bis ca.3uhr und dann bis ca. 6-7uhr),neuerdings hol ich ihn Nachts zu mir ins Bett,da er schon sehr schwer für mich ist(6750g ca.62cm)und stille und wickel ihn da und da bleibt er denn auch bis morgens.(damit er jederzeit an die Brust kann) So,nun meine frage,der Stubenwagen wird langsam zu klein für ihn und ich möchte das er in seinem Bett schläft,habe dies erstmal bei uns im Schlafzimmer aufgebaut,meinen sie es ist richtig???? Oder soll der kleine Wurm ab sofort alleine in seinem Zimmer schlafen???muss dazu sagen das wir umgezogen sind und erst seit 4T. hier wohnen.Hab leider den fehler gemacht und ihn immer an die brust gelassen wenn er geweint hat denn dann war er wieder ruhig und schlief weiter - am anfang(also vom 2.tag bis zu 4W.9 kam er alle 4std ,trank und schlief wieder ein nun kann ich gar nicht genau sagen wann er nun wirklich gestillt wird oder nur an der Brust trinkt,er nimmt ja keine Flasche und ich kann ihn einfach nicht lange schreien lassen,da ich selbst weiß wie es ist wenn amn durst hat... ich bin dankbr über jeden kleinen Tipp es ist mein erstes Kind und ich möchte ihm eine gute Mutter sein! :-) liebe grüsse Micky1983


Beitrag melden

Hallo Micky Solange ALLE Familienmitglieder mit der jetzigen Schlafsituation ein größt-mögliches Maß an Zufriedenheit erreichen, solange sollten Sie genau so handeln, wie Sie es sich denken und nicht, wie Andere es denken! Da kann ich Agnetha und Caro nur zustimmen! Ein Zuviel an Nähe und liebevoller Zuwendung können Sie Ihrem Sohn gar nicht geben. Ihr natürlicher Mutterinstinkt sagt Ihnen schon, was ihm gut tut, um sich auf dieser Welt zurecht zu finden. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wieso glaubst du, dass du einen Fehler gemacht hast, indem du ihn, wenn er weinte, an die Brust gelassen hast? Das ist doch völlig normal! Dein Kind ist doch erst 14 Wochen alt, wie du schreibst! Ich finde, es spricht überhaupt gar nichts dagegen, dass du den Kleinen bei euch im Bett hast und noch nicht in sein Kinderzimmer verfrachtest. Was soll er denn dort alleine? Ganz sicher fühlt er sich VIEL wohler, wenn er in eurer Nähe sein kann. Ist es vielleicht möglich, wenn du ihn nicht in deinem Bett schlafen lassen möchtest, sein Bett direkt neben deines zu stellen? Mach dir um Himmels Willen keine Gedanken, dass du dein Kind verwöhnen könntest. Der Begriff vom Verwöhnen wird leider immer negativ gebraucht und es wird so getan, als ob man sich kleine Teufel heranziehen würde, die einem dann nur noch auf der Nase herumtanzen. Aber wenn du deinen Sohn ansiehst, hast du dann ernsthaft das Gefühl, er ist nur auf die Welt gekommen, um dir das Leben schwer zu machen? Er braucht deine (eure) Nähe und Liebe und deswegen kannst du ihn gar nicht genug verwöhnen. Verwöhnen ist etwas sehr Schönes und die Sache mit der Disziplin, die kommt früh genug! Jetzt ist es dafür jedenfalls noch nicht die richtige Zeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Kleiner ist jetzt 11 Wochen alt. Ich habe schon einen grossen Sohn (8 Jahre), der nie als Baby bei mir im Bett gesqchlafen hat. Er war ein superbequemes Baby, das praktisch von Anfang an durchgeschlafen hat. Der Kleine hingegen braucht etwas länger (ist ja auch sein gutes Recht), er schläft in seinem Zimmer ein, und dann von 20 Uhr bis 3, 4 oder 5 Uhr (ist verschieden) und dann weiter bis halb sieben. Für sein Alter also gar nicht schlecht. Aber ich hole ihn jetzt IMMER zum Stillen ins Bett nachts und lass ihn dann auch in unserem Bett weiterschlafen. Wenn er dann mal nicht gleich wieder einschläft (er hatte öfter mal Bauchweh) konnte ich ihn im Liegen streicheln oder nochmal anlegen und musste nicht dauernd hin- und hertigern. Wenn er mal ganz durchschläft, denke ich, dass er in seinem Bett (und in seinem Zimmer) bleibt. Ich denk gar nicht dran, mir deshalb einen Kopf zu machen, und wenn die anderen denken, wir verwöhnen ihn, dann sollen sie. Für MICH ist das sehr viel einfacher und stressfreier und ich bin besser ausgeruht. Als ich meinen Mann vor kurzem fragte, ob ich versuchen soll, ihn nach dem Stillen wieder in sein eigenes Bett zu legen, hat er mich so enttäuscht angeguckt, da hab ich gesehen, er hat es auch gern, wenn der KLeine den Rest der Nacht bei uns schläft. Mit deinem Mann musst du di einig sein, die anderen lass nur reden. Liebe Grüsse, Caro


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.