Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlafgewohnheit

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schlafgewohnheit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, ich habe eine Frage zu der Einschlafgewohnheit meiner 10 Wochen alten Tochter. Sie ist noch nie von allein eingeschlafen, will immer nur in den Schlaf gewiegt werden. Ihr Lieblingsplatz ist Mamas Brust. Ich gebe ihr auch diese Nähe und genieße oft den Augenblick, wenn sie entspannt auf mir schläft. Nur wenn sie ganz fest schläft, kann ich sie in ihre Wiege legen. Aber manchmal wird sie da sofort wach und weint. Sie beruhigt sich nicht von allein.Alle sagen, ich verwöhne sie und diese Einschlafgewohnheit wird sie beibehalten. Aber ich kann sie doch nicht schreien lassen?????Auch am Tag schläft sie nur in meinem Arm ein und wird wach, wenn ich sie " ablege". Was soll ich tun???? Kann das so weiter gehen oder muß ich ihr jetzt schon " Grenzen" setzen???? Bin etwas ratlos! Astrid


Beitrag melden

Hallo Astrid Wie JanMami schon sagt: lassen Sie Ihre Tochter vorerst weiterhin auf Ihrer Brust einschlafen, solange Sie mit dieser Lösung ebenfalls zufrieden sind. Viel beunruhigender ist es doch, wenn sie die Nähe zu Ihnen ablehnt, oder?- Stellen Sie evtl. während des Einschlafens schon jetzt stets die gleiche, entspannende Musik an, die ebenfalls spielt, wenn Sie die Kleine in ihr eigenes Bett legen. Reichen Sie ihr dann Ihre Hand, sprechen Sie leise zu ihr und führen Sie auf diese Weise ein stets gleiches Einschlafritual durch, das Ihrer Tochter zu einer sicheren Orientierung- auch im eigenen Bett- verhelfen wird. Benutzen Sie das Bett nicht nur zum Schlafen-Müssen, sondern auch als gemütliche Spieloase. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn (inzwischen 17 Mon.) ist auf meinem Arm eingeschlafen, bis er mir einfach dabei zu schwer wurde. Da war er vielleicht 3-4 Monate alt. Er hat allerdings trotzdem schon durchgeschlafen, seit er 6/7 Wochen alt war - hängt also damit überhaupt nicht zusammen. Er ist auch manchmal wieder im Liegen aufgewacht, da habe ich meine Hand ganz nah an sein Gesicht gelegt und einfach weitergesungen, was ich vorher schon gesungen hatte. Er hat sich dann immer schneller beruhigt. Und irgendwann habe ich ihn dann wach ins Bett gelegt und hab weiter gesungen und ihm die Hand zum Kuscheln gegeben, bis er einschlief. Auch dazu könnte man sagen: Das ist Verwöhnen - man soll nicht am Bett bleiben, bis die Kleinen eingeschlafen sind und und und..... Ich habs halt gemacht und unser Sohn schläft bestimmt schon seit ca. 1 Jahr von alleine ein, ohne dass ich am Bett bleibe. Wir haben unser Ritual und dann gehe ich raus aus seinem Zimmer. Ich habe diesbzgl. immer nach meinem Gefühl gehandelt und bin gut damit "gefahren". Wenn unser Kleiner heute mal zahnt oder schlecht träumt und überhaupt nicht mehr alleine in den Schlaf kommt, nehme ich ihn auch heute noch mit 17 Monaten auf den Arm und er schläft dort ein. Und die nächste Nacht schläft er wieder wie gewohnt alleine ein und durch. Hör auf Dich und Dein Baby - ich finde, das ist immer noch das Beste und man bleibt am gelassensten. Viel Erfolg! JanMami


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.