Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlafgast am Morgen...

Frage: Schlafgast am Morgen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Es ist unglaublich mit welcher Selbstverständlichkeit mein Sohn 3,5 sich unser Ehebett zu Nutze macht. Und das jeden Tag....früh.Seit Wochen kommt er in aller Frühe (5:30-6:00)in unser Schlafzimmer und legt sich in die "Besucherritze" In vielen Fällen schläft er nochmal ein. Manchmal kaspert er auch nur herum. Da mein Mann schwer arbeiten muß und ich auch in der Regel bis 7:00 schlafe, wird es jetzt zur Zerreißprobe. Wir beide bekommen kein Auge mehr zu, da es einfach zu eng und zu unruhig im Bett ist. Nun habe ich meinem Sohn versucht zu erklären, daß Mama und Papa gerne etwas länger schlafen würden....und daß wir zwei des öfteren schlechte Laune haben, weil wir früh einfach nicht ausgeschlafen haben. Wenn ich meinen Sohn auffordere in sein Bett zu gehen und auf seine Kuscheltiere aufpassen bzw. mit ihnen zu kuscheln, kennt er nichts und macht ein Riesentheater, meistens bringt er noch den ein oder anderen Kameraden mit. Mein Sohn schläft eigentlich auch bis 7:00. Wenn mein Mann Früh oder Nachtdienst hat, ist es ok, dann schläft er im Bett meines Mannes, aber das kann ja nicht zum Alltag werden. Wie kann ich ihm noch erklären, daß er in seinem Bett bleiben soll? Dieses Gebrülle am frühen Morgen, wenn ich ihn auffordere in seinem Bettt zu schlafen ist auch kein Dauerzustand. Ich schätze mal wir haben einmal zuviel nachgegeben. Einmal stand er schon um 3:30 in der Tür. An eine geruhsame Nacht ist bei uns nicht mehr zu denken. Wie können wir uns durchsetzen? Vielen Dank fürs zuhören und ev. Tipps! Hunny1


Beitrag melden

Hallo Hunny Wenn es auch nicht funktioniert, dass Ihr Sohn sich auf ein eigenes Nachtlager in Ihrem Schlafzimmer schleicht, sodass Sie nicht geweckt werden, werden Sie es meiner Ansicht nach in Kauf nehmen müssen, dass Ihr Sohn 1-3 Nächte lang schreit, weil er konsequent und natürlich begründet wieder zurückgebracht wird. Informieren Sie bitte ggf. dann rechtzeitig Ihre Nachbarn über Ihr geplantes Vorgehen. Vielleicht ist er es aber auch zufrieden, dass Sie ihm großzügig an den freien Tagen Ihres Mannes erlauben, morgens zu Ihnen zum gemeinsamen Kuscheln gerufen zu werden. Damit er sich auch in seinem Bett nach dem Aufwachen leise beschäftigen kann, legen Sie ihm schon am Abend ein wenig weiches Spielzeug an das Fußende seines Bettes und evtl. einen auslaufsicheren Trinkbecher in seine greifbare Nähe. Notwendig wird dann zusätzlich ein kleines Nachtlicht sein, damit er sich in seinem Zimmer sicher orientieren kann. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

haben wir auch seit ein paar Tagen. (fast 3 Jahre) Aber meiner schläft nochmal ein. Gute Nerven!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht will er einfach noch mal kuscheln oder er ist einfach nicht mehr müde und findet es total langweilig allein in seinem Zimmer. Also ich kenne Kinder, die kommen noch mit 5 Jahren morgens zu den Eltern ins Bett und ich finde, das ist doch auch kein so großes Problem. Man kann finde ich noch nicht verlangen, das ein Kind mit 3 Jahren sich längere Zeit allein beschäftigt, bis die Eltern dann irgend wann mal aufstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

....sicherlich kannst Du Dich in meine Lage gut hineinversetzen...Vielen Dank für die Antwort.HJ!Hunny


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.