Sarah174
Guten Tag Frau Ubbens, meine Tochter ist jetzt zwei Monate alt und aktuell gehen wir abends noch gemeinsame ins Bett. Zum einschlafen wird sie gestillt. Natürlich möchten wir sie irgendwann auch alleine ins Bett schicken bzw bringen, aber hat das jetzt schon Eile oder können wir noch gemeinsame mit ihr ins Bett (meist so gegen 22 Uhr und aufstehen gegen 7.30 Uhr). Ich möchte nichts falsch machen oder verpassen oder sie zu lange an diese Konstellation gewöhnen. Aber es ist gerade noch relativ einfach so ins Bett zu gehen, da so Mama, Papa und Baby schnell und gut einschlafen können. Bisher musste ich nur ein einziges Mal wieder mit ihr aufstehen weil sie geschrien hat. Sonst ist es immer recht entspannt. Aber wie gesagt: Ich möchte nichts falsch machen. Auch schläft sie in 99% der Fälle noch direkt an meiner Seite und nicht im Beistellbett. Ist das okay? Oder sollte ich da konsequenter mit ihr sein und sie immer wieder reinlegen, auch wenn sie quengelig und unruhig wird? Auch hier ist es natürlich so, dass es für alle Beteiligten die besten Nächte gibt, wenn ich sie einfach bei mir liegen lasse. Sie hat einfach noch sehr gerne engen Körperkontakt. Auch tagsüber schläft sie meistens lieber im Tragetuch als in ihrem Stubenwagen. Auch wenn es hier doch mal klappt, dass sie eine halbe Stunde schläft. Durch meine jetziges Verhalten möchte ich die Zukunft nicht kompliziert machen. Selbstständig Schlafen ist ja schon wichtig oder? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon jetzt für Ihre Mühen.
Liebe Sarah174, selten entwöhnt sich ein Baby von der liebgewonnenen Schlafsituation. Tatsächlich ist es so, dass je jünger ein Baby ist, es am einfachsten ist. Dennoch ist es völlig in Ordnung, noch ein Weilchen das Familienbett zu praktizieren. Sie müssen sich damit wohlfühlen. Es gibt kein Richtig und kein Falsch. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem Sie eine Veränderung wollen. Das Kind wird, egal ob mit 2 Monaten, mit 6 Monaten, mit einem Jahr, nicht zufrieden damit sein und erst einmal protestieren / quengeln. Dann ist liebevolle, elterliche Konsequenz gefragt. Der Zeitpunkt dafür liegt in Ihrem Ermessen. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen