Mitglied inaktiv
Hallo, Ich habe einen Sohn. Der ist 3 Jahre alt. Bei uns klappt alles gut. Es gibt ein paar Kleinigkeiten, die mich stören.Ich hoffe, Sie können mir ein paar Tipps geben. 1- Gegen 20 Uhr soll er schlafen.Aber seit ungefähr 3 Wochen möchte er nicht schlafen. Der sagt, dass er müde ist, aber schläft er nicht ein.Ich habe ihn gefragt,warum er nicht schlafen möchte, sein Antwort:es ist noch hell 2-Der spielt immer mit seinem Pipi.Ich weiß es nicht, ob das normal ist? das macht er auch, wenn wir draußen sind. 3-Manchmal redet er Unsinn.Das kommt am Tag ein paar Mal vor. Wie reagiert man denn da? 4-Manchmal ärgert er mich.Ich sage ihm, dass er sich bei mir entschuldigen muss. Sein Antwort ist Nein. Ich möchte eigentlich; dass wir uns wieder vertragen Ich möchte auch, dass er sein Fehler kennt. Ich wollte eigentlich wissen, wie geht man da vor, wenn wir einen Streit haben.Nach dem Streit soll ich nicht mit ihm reden? oder reden , wenn es nötig ist? DANKE und viele grüße
Christiane Schuster
Hallo Yasmin Ihr Sohn hat vermutlich das Gefühl, im Schlaf Etwas verpassen zu können. Sein Erfahrungsdrang ist wie bei allen Kindern sehr groß und deshalb gibt es kaum ein Kind, das sich freiwillig schlafen legt. Schaffen Sie darum für Ihren Sohn einen Anreiz ist Bett zu gehen. Sagen Sie ihm, dass er gar nicht gleich schlafen MUSS, aber sich ausruhen DARF. Dazu kann er mit seinem Kuscheltier kuscheln, ein Musikmobile anschauen, sich eine Spieluhr mehrmals aufziehen oder auch ein Kinderhörspiel anhören. Stellen Sie sicher, dass sein penis nicht wund ist oder auf Grund eines Infektes, bzw. Pickel juckt. Dass er mit seinem Penis spielt ist durchaus altersgerecht, da er sich mit 3 Jahren mit seinem Körper und dessen Wachstum beschäftigt. Informieren Sie ihn aber bitte über die Empfindlichkeit dieses Körperteils, sodass er nur mit gewaschenen Händen und keinesfalls mit einem Gegenstand damit spielen sollte. Ebenso können Sie ihn darüber informieren, dass sein Penis nur ihm gehört und dass "andere Leute" es gar nicht schön finden, wenn Jeder an seinem Penis spielen würde. Bitten Sie ihn dann, nur im Bett oder im Bad Damit zu spielen. Schaut er sich gerne mit Ihnen gemeinsam Bilderbücher an, empfehle ich Ihnen: "Mein Körper gehört mir". Reagieren Sie auf sein unsinniges Gerede mit einem wissenden Lächeln und reden Sie ebenfalls spielerisch Unsinn oder fragen Sie ihn, ob er mal wieder "Märchenstunde" hat. Da Ihr Sohn nicht weiß, dass er sich fehlverhalten hat, kann er sich auch nicht entschuldigen. Nehmen Sie Ihren Sohn nach einem Streit -wenn Beide sich beruhigt haben- liebevoll in die Arme, weisen Sie darauf hin, dass nun Alles wieder gut ist und sprechen Sie sachlich darüber, was zuvor den Streit ausgelöst hat. Bitte bedenken Sie stets, dass Ihr Sohn noch ein Kleinkind und kein kleiner Erwachsener ist. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Du weißt schon, dass dein Kind noch klein ist, oder? Was du zum Teil erwartest, können manche ältere noch nicht erfüllen. Meine Söhne sind 1,5 und 4, darum kann ich dir vielleicht auch ein paar Tipps geben. 1. Zum Schlafen: Da musst du dich einfach durchsetzten. Ist das Zimmer den dunkel? Ansonsten hast du ja erst einmal das Problem, dass er vor 22 Uhr nicht ins Bett will. Also, Zimmer abdunkeln und konsequent bleiben. :-) 2. Es ist normal, wenn er mit seinem Penis spielt. Du solltest ihm klar machen, dass es völlig in Ordnung ist und es sich bestimmt schön anfühlt. ABER: Er darf es nur in seinem Zimmer machen bzw. auf keinen Fall draußen, wenn andere zusehen können. 3. Unsinn reden ist auch völlig normal und gehört zur kindlichen Fantasie. Je nach dem und nach deiner Laune, redest du den Unsinn einfach mit oder ignoriest ihn zum Teil. Oder du sagst, dass du ihn nicht verstehst, wenn er so redet. Aber mach dir den Spaß und rede mit ihm einfach auch mal Blödsinn. Er wird es merken und lustig finden. Spaß zusammen haben, ist doch soooo wichtig. Und wir Erwachsenen müssen nicht immer nur ernst sein, sondern unsere Kinder auch zum Lachen bringen. 4. Kinder ärgern einen nun mal. Und natürlich erwarte auch ich von meinen Söhnen (zumindest von dem großen) dass sie sich entschuldigen. Und natürlich weigert er sich auch manchmal, wenn er wütend ist. Dann erkläre ich ihm noch einmal ganz ruhig, dass er mir weh getan hat oder was auch immer. Dann lasse ich die Sache aus sich beruhen. Natürlich entschuldige ich mich aber auch bei meinen Kindern, wenn ich etwas falsch gemacht habe. Sonst können sie es ja nicht lernen! Bei "schlimmen" Vergehen, wie z.B. den Bruder hauen, muss er sich solange im Wohnzimmer (wo wir dann auch sind) auf das Sofa setzen, bis er sich beruhigt hat und sich dann auch entschuldigt. Besonders beim Thema entschuldigen müssen wir Eltern mit gutem Beispiel vorangehen und dürfen/ müssen uns auch bei unseren Lütten entschuldigen. Mit drei kannst du noch nicht erwarten, dass er seine Fehler wirklich einsieht. Selbst wenn er erkennt, dass er jemandem weh getan hat, wird er es wahrscheinlich wieder tun. Hab Geduld! Sei liebevoll, aber konsequent. Und lass ihn noch ein paar Jahre Kind sein. Liebe Grüße, Alexandra
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen