Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

schlafenszeiten

Frage: schlafenszeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte vor einiger Zeit schon mal was gefragt, es ging darum unsere 1 jährige nach dem frühstücken(7 Uhr) nicht gleich wieder hin zulegen, sondern wach zu lassen.Machen wir seid dem auch. Nur irgendwie ist sie eigentlich doch müde, und die darauf folgenden Schlafenszeiten sehr unterschiedlich. Mal schläft sie nach 1,5 Std( so 8.30 Uhr ) schon wieder, dann so für 2 std und dann Nachmittags noch mal um 17 Uhr( was ich recht spät finde, da sie um 20 uhr ins bett geht.) und mal erst nach 5 std, dann aber für 3 std. (also einen richtigen mittagsschlaf.)ist dann aber auch wieder nach 2 Std todmüde. Nachts schläft sie aber so oder so durch.Gibt es einen Tipp hierzu wie wir das etwas regelmäßiger und besser für die kleine hinbekommen? Müssen feste Schlafenszeiten sein? Oder holt sich ein Kind den Schlaf den es braucht so oder so? Wobei mir feste Zeiten lieb wären, dann kann man den rest des tages besser planen , jetzt weiss ich nie wann sie schlät und wir was unternehmen können.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Grundsätzlich holt sich ein Kind schon den Schlaf, den es braucht und das Schlafverhalten ändert sich immer wieder einmal, da es von vielen Faktoren abhängig ist. Dass Ihre Tochter nachts so gut durchschläft, sollten Sie schon mal genießen.:-) Tagesüber empfehle ich Ihnen, das Schläfchen um die Mittagszeit mit einem stets gleichen Ritual zu beginnen, nachdem Sie ihre Tochter ins Bett gebracht haben usw. Ist sie zwischendurch mal müde, legen Sie ein gemeinsames Kuschel- oder Ruhepäuschen ein, bzw. setzen Sie Ihre Tochter in ein gemütlich eingerichtetes Laufgitter in Ihre Nähe mit ein wenig weichem Spielzeug und einer ansprechenden Musik. Dort wird sie dank der Alltagsgeräusche nur dann kurz einschlafen, wenn sie den Schlaf auch wirklich braucht. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.