Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlafenszeiten

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schlafenszeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist knappe 9 Monate alt. Er hat von Anfang an massive Probleme mit dem Schlafen gehabt. In sein Bett (steht in unserem Schlafzimmer) konnte ich ihn immer nur legen, wenn er beim Stillen eingeschlafen ist. Wachte er dann nachts auf, wollte er nicht wieder ohne mich Einschlafen. Alles Zureden half nichts, auf dem Arm nehmen auch nicht, er musste zu mir ins Bett. Wir haben lange versucht mit einem festen Ritual die Geschichte zu verbessern, das hat aber ueberhaupt nicht geklappt. Nun haben wir seit zwei Monaten uns so umgestaltet, dass er zwischen meinem Mann und mir im Elternbett schlaeft. Er schlaeft dort prima ein und wenn er aufwacht (passiert immer noch 4-5 mal pro Nacht), weint er kurz, sieht und fuehlt mich und schlaeft meistens schnell wieder ein. Wir haben uns damit sehr gut arrangiert, muessen uns aber von allen Seiten negative Kommentare dazu anhoeren, dass diese Loesung sehr schlecht ist, zumal seine Schlafenszeit in der Nacht (tagsueber ist der Mittagsschlaf faszinierenderweise KEIN Problem) dann wie unsere ist (zwischen 22 und 23 Uhr geht es ins Bett). Zu dieser Situation habe ich nun einige Fragen: 1. Kann diese spaete Schlafenszeit dem Kleinen schaden? 2. Mit welchem Alter sollte er im eigenen Bett/eigenen Zimmmer schlafen? 3. Empfiehlt es sich diese Schlafpraxis in unserem Bett beizubehalten, weil er sich irgendwann alleine loesen wird, jetzt aber die Naehe braucht oder sollte ich schnellstmoeglichst einen neuen Versuch starten, ihn in sein eigenes Bett zu bekommen? 4. Haben Sie eine Erklaerung dafuer, dass der Mittagsschlaf so reibungslos funktioniert, der Nachtschlaf aber ein Riesenprolem darstellt? 5. Haben Sie vielleicht noch einen guten Tipp, wie das klappen kann? Vielen Dank,Kira


Beitrag melden

Hallo Kira Ist Ihr Sohn mit dieser jetzigen Schlafmenge und dem jetzigen Schlafrhythmus insgesamt zufrieden und ausgeglichen und sind Sie es ebenfalls, wird Niemand in Ihrer Familie diesbezüglich einen Schaden erleiden. Solange Sie stillen, wird sich vermutlich von seiner Seite her nichts an der bisherigen Schlafgewohnheit verändern. Versuchen können Sie, ihn auch mal unabhängig von den Mahlzeiten in sein Bett zu setzen und es als gemütliche Spieloase zu benutzen -ohne den Druck des Schlafen-Müssens-. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

warum stellst Du nicht einfach sein Kinderbettchen NEBEN Euer Bett? Oder ist kein Platz? LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sue, ja, genau da steht sein Bett, da ich das eigentlich auch fuer die optimale Position im ersten Jahr gehalten habe. Leider reicht ihm das an Naehe nicht aus. Kira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.