Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlafenszeiten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schlafenszeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Welche Schlafenszeiten sind für ein 29 Monate altes Kind normal? Ich habe zur Zeit Probleme meinen Sohn (29 Monate) abends ins Bett zu bekommen, manchmal ist es 22 Uhr bis er endlich schläft und morgens ist er dann aber auch um 7.30 Uhr wach. Wie lange sollte der Mittagschlaf sein?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Das Schlafbedürfnis eines Kindes ist so individuell, wie das Kind selbst.- Lassen Sie den Mittagsschlaf Ihres Sohnes einmal ausfallen, bzw. wandeln Sie ihn in ein (gemeinsames) Nur-Ausruhen auf dem Sofa oder in einer gemütlichen Kuschelecke bei entspannender Musik um. Gönnen Sie ihm auch zum Nachtschlaf, der möglichst regelmäßig beginnen sollte, das Hören einer "Bettkassette", nachdem der möglichst geregelte Tag zunehmend ruhiger verläuft und friedlich ausklingen kann. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo meine tochter ist 2 1/2 jahren. sie macht schon lange keinen mittagsschlaf mehr. sie geht abends um 19.30 uhr ins bett und schläft auch direkt ein und durch bis morgen früh so zwischen 8 und halb 10 uhr. aber wieviel stunden schlaf jetzt in kind in dem alter braucht das weiß ich jetzt nicht. mfg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster! Vielen Dank für Ihren Rat. Ich habe schon versucht den Mittagsschlaf ausfallen zu lassen, dann war der Kleine aber zwischen 16 und 17 Uhr so müde, dass er im Stehen eingeschlafen ist und ich ihn hingelegt habe. Nach einer 1/2 Stunde habe ich Ihn wieder geweckt und am Abend fand er erst um ca. 23 Uhr Schlaf. Beim Mittagsschlaf schläft er auch tief und fest und es ist schwierig für mich Ihn zu wecken. Auf der einen Seite denke ich er braucht den Mittagsschlaf, auf der anderen Seite möchte ich aber auch abends mal meine Ruhe haben. Was soll ich tun? Lg Tanja


Beitrag melden

Hallo Tanja Lassen Sie Ihren Sohn seinen Mittagsschlaf mal im Wohnzimmer machen, bzw. in dem Raum, in Dem Sie sich ebenfalls überwiegend aufhalten. Dort können Sie ihn sicherlich problemloser nach 1 Std. wecken, da die Alltagsgeräusche einen festen Schlaf nur dann zulassen, wenn der Schlaf unbedingt notwendig ist. Nach 3-5 konsequenten Versuchen, wird sich sein Rhythmus hoffentlich ein wenig umgestellt und Ihren Bedürfnissen ein wenig angepasst haben. Viel Glück, einen schönen Sonntag und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.