Mitglied inaktiv
unsere tochter, 6 monate, schläft meist von 10 bis 11 uhr, dann noch mal von ca. 13.30 bis 15 uhr. dann wirds sie um ca. 17.30 uhr wieder müde. soll sie dann noch einmal schlafen legen, bevor um 20 uhr die nachtschlafzeit beginnt? ich habe gelesen, dass babys mind. vier stunden vor dem zubettgehen nicht schlafen sollten. sie wäre dann aber sehr quengelig...
Christiane Schuster
Hallo Nicki Legen Sie Ihre Tochter nach Möglichkeit nachmittags um 17.30Uhr nicht mehr schlafen sondern versuchen Sie, sich ruhig mit ihr zu beschäftigen, sodass sie nur eine kleine Ruhepause von ca. 30Min. hat (im Tragetuch, Kinderwagen, auf Ihrem Bauch...). Verlegen Sie ggf. die Nacht-Schlafzeit ein wenig vor. Voraussichtlich wird sich der übrige Rhythmus durch diese Vorgehensweise nicht verändern. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
HUuuhuu.. genau das gleich Problem und genau die gleichen schlafzeiten haben wir auch, unsere ist 5 Monate. Weiß leider auch nicht wie ich es besser machen soll. Bin auch auf ne Antwort gespannt. Schläft deine dann durch ??
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe das Problem dadurch gelöst, dass ich die Schlafenszeit um eine Stunde vorverlegt habe, bis dahin hält meine Kleine meistens ganz gut durch. Aber: Wenn sie doch nachmittags nochmal schläft (z.B. im Kinderwagen)haben wir deswegen mit dem Nachtschlaf auch keine größeren Probleme, sie braucht höchstens mal 10 Min. länger zum Einschlafen. Gruß, AnnaS.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen