Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

schlafenszeiten

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: schlafenszeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

unsere tochter, 6 monate, schläft meist von 10 bis 11 uhr, dann noch mal von ca. 13.30 bis 15 uhr. dann wirds sie um ca. 17.30 uhr wieder müde. soll sie dann noch einmal schlafen legen, bevor um 20 uhr die nachtschlafzeit beginnt? ich habe gelesen, dass babys mind. vier stunden vor dem zubettgehen nicht schlafen sollten. sie wäre dann aber sehr quengelig...


Beitrag melden

Hallo Nicki Legen Sie Ihre Tochter nach Möglichkeit nachmittags um 17.30Uhr nicht mehr schlafen sondern versuchen Sie, sich ruhig mit ihr zu beschäftigen, sodass sie nur eine kleine Ruhepause von ca. 30Min. hat (im Tragetuch, Kinderwagen, auf Ihrem Bauch...). Verlegen Sie ggf. die Nacht-Schlafzeit ein wenig vor. Voraussichtlich wird sich der übrige Rhythmus durch diese Vorgehensweise nicht verändern. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HUuuhuu.. genau das gleich Problem und genau die gleichen schlafzeiten haben wir auch, unsere ist 5 Monate. Weiß leider auch nicht wie ich es besser machen soll. Bin auch auf ne Antwort gespannt. Schläft deine dann durch ??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe das Problem dadurch gelöst, dass ich die Schlafenszeit um eine Stunde vorverlegt habe, bis dahin hält meine Kleine meistens ganz gut durch. Aber: Wenn sie doch nachmittags nochmal schläft (z.B. im Kinderwagen)haben wir deswegen mit dem Nachtschlaf auch keine größeren Probleme, sie braucht höchstens mal 10 Min. länger zum Einschlafen. Gruß, AnnaS.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.