Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlafenszeiten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schlafenszeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Gestern gabs eine Umfrage im RuB-Forum zum Thema Schlafverhalten der Kinder, die ich sehr interessant fand. Mein Sohn, 18 Monate, scheint da wohl etwas aus der Reihe zu tanzen, denn er geht derzeit (seit es so warm ist) erst um 21.30 Uhr ins Bett und wacht morgens um 7.00 Uhr wieder auf. Mittags braucht er zur Zeit manchmal sogar drei Stunden Schlaf. Ich lasse ihn die Schlafzeiten bestimmen und es gibt auch keinerlei Theater. Ich frage ihn abends, ob er müde ist. Wenn er nickt, dann bringe ich ihn ins Bett, wenn nicht, lasse ich ihn noch ein bisschen spielen. Wenn ich ihn ins Bett bringe, wenn er noch nicht müde ist, brüllt er im Bett wie am Spieß und das Ende vom Lied ist meistens, dass er dann noch länger wach ist, als wenn ich noch eine Weile gewartet hätte. Nun meine Frage: Sollte man Kinder in dem Alter den Schlafrhythmus selbst bestimmen lassen? Ist das aus pädagogischer Sicht sinnvoll? Manchmal wäre es mir schon recht, wenn er etwas früher ins Bett gehen würde, aber ich will hier ja auch kein Schlafproblem heraufprovozieren, das es bislang gar nicht gibt. Ich müsste ihm damit ja den Mittagsschlaf kürzen, d.h. ihn wecken und abends trotz Protesten früher hinlegen. Danke!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Da die Kleinen sich in diesem Alter schon bald an einen bestimmten Tagesrhythmus gewöhnen müssen um eine Eltern-Kind-Gruppe, den Kiga, usw. zu geregelten Zeiten besuchen zu können oder um mit ihren Eltern, die sicherlich auch noch mehr zu tun haben, als "nur" dieses eine Kind zu betreuen, auf den Spielplatz gehen zu können, Arztbesuche wahrzunehmen, o.Ä., wird sich ein "fremd-bestimmter" Schlafrhythmus kaum ganz vermeiden lassen um das Kind nicht von "Jetzt bis Gleich" unter Druck setzen zu müssen. Aus pädagogischer Sicht ist es deshalb sinnvoll, einen Kompromiss zu finden zwischen den Bedürfnissen des Kindes und den Wünschen der gesamten Familie. Eine gewisse Regelmäßigkeit bietet sich deshalb für Alle an, da nur sie eine sichere Orientierung im Miteinander ermöglichen kann. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo sunshine, hat dein kleiner vor dem späteren zu bett gehen auch schon einen 3stdigen mittagsschlaf abgehalten. Wenn nicht würde ich ihn mittags nach seiner "üblichen Schlafdauer" sanft wecken, viell. ist er abends dann etwas eher müde. Wünsche dir viel glück und alles liebe. Andrea und julia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.