Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlafenszeiten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schlafenszeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe frau schuster! im moment wissen wir nicht, ob wir den mittagsschlaf unseres 2 jährigen mädchens, nun ausfallenlassen sollen oder nicht. wir haben das problem, daß sie höchstens 1 stunde schlafen "darf" und das auch höchstens bis ca. 13 uhr, damit sie abends um 20 uhr schlafen gehen kann. weicht die zeit ab oder schläft sie mittags länger, dann turnt sie noch bis min.21 uhr fröhlich durch die gegend und ist am nächsten morgen sehr müde,weil sie trotzdem so früh wie immer aufwacht. lassen wir aber den mittagsschlaf ausfallen hat sie meistens am nachmittag ein tief und ist sehr nörgelig und wir müssen sie dann manchmal richtig wachhalten. außerdem ist sie trotz der 1 stunde mittagsschlaf (ich muß sie dann wecken), die erste 1/2 stunde sehr müde und weinerlich. mein gefühl sagt mir, das sie besser keinen mittagsschlaf mehr macht und dafür den schlaf in der nacht sich holen und ausschlafen kann. was meinen sie dazu? und: gewöhnen sich die "kleinen" an den fehlenden mittagsschlaf und holen den schlaf dann nachts auf? sollte ich sie dann besser früher ins bett bringen,weil sie immer zur gleichen zeit morgens aufwacht? vielen dank im vorraus für ihre antwort und LG kay


Beitrag melden

Hallo Kay Sie können ohne Weiteres mal versuchen den Mittagsschlaf wegzulassen. Bieten Sie ihr stattdessen ein freiwilliges! Ausruhen in einer Kuschelecke an. Vielleicht legen Sie ihr dabei eine beruhigende Märchenkassette (Benjamin Blümchen oder Kinderlieder?) ein?- Ist sie abends sehr quengelig da übermüde, können Sie sie auch schon ein wenig früher als gewohnt ins Bett legen. Da Ihre Tochter schon 2Jahre jung ist, wird sie durch leichte Verschiebung oder sogar Verbesserung ihres gewohnten Rhythmus keinen Schaden nehmen. Versuchen Sie`s und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.