Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter wird nun nächste Woche ein Jahr alt. Mit dem Schlafengehen haben wir grundsätzlich kein Problem, abends geht sie gegen 19-19.30 Uhr ins Bett und schläft meist durch bis morgens 7.30 Uhr. Mittags dann schläft sie ca. 11.30 Uhr für leider nur 30 Minuten und dann bis abends meist gar nicht mehr. Falls wir mit dem Auto unterwegs sind, schläft sie spätnachmittags nochmal ein, sonst ist sie ab spätestens 17 Uhr knatschig. Nun meine Frage: Wie kann ich sie überreden mittags ein wenig länger zu schlafen( ist schon passiert, daß sie über eine Stunde geschlafen hat, dann war der Tag problemlos). Später mittags hinlegen habe ich auch schon probiert und es gab nur Geschrei. Danke für Ihre Antwort
Christiane Schuster
Hallo Sabine Bieten Sie Ihrer Tochter mittags an, sich nicht ins Bett zum Schlafen sondern in eine selbst eingerichtete Kuschelecke "nur" zum Ausruhen zu legen. Vielleicht mit Ihnen gemeinsam?- Diese Ecke sollte aus Decken, mehreren Kissen, einem Bilderbuch, Spieluhr o.Ä. bestehen. Da sie nachts sehr gut schläft, reicht ihr ein Ausruhen vielleicht; wenn nicht, wird sie dort zufrieden einschlafen, da sie es ja freiwillig! macht. Besteht dann noch die Möglichkeit, das "Kuschel-Stündchen" ein wenig weiter in die Mittags-Zeit zu verschieben, haben Sie hoffentlich auch am späten Nachmittag kein unausgeglichenes, weil müdes Kind mehr. Versuchen Sie`s und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Am Besten, wckst Du sie in der Früh etwas früher auf. Sie schläft ja 12 Stunden in der Nacht. Könntest ja probieren sie eine Stunde eher zu wecken. Ich habe selbst zwei Kinder (27 Monate und 8 Monate) und kenne das Problem. Wenn mein Sohn aus irgend einen Grund 12 Stunden hintereinander Schläft, geht er Mittags gar nicht mehr schlafen. Sein Schlafbedürfnis ist damit einfach gestillt..fast, am späten Nachmittag fängt er dann aber an zu quengeln. Schläft er aber etwa 11 Stunden in der Nacht, hält er Mittags einen 1 1/2 Stunden Schlaf, ist ausgeglichener und zufriedener. Hab also keine Angst Dein Kind bereits um 6 Uhr 30 zu wecken, normalerweise wird sie für die nächsten Stunden genauso ausgeschlafen sein, wie wenn sie eine Stunde länger geschlafen hätte. Vielleicht ist das die Lösung Deines Problemes, bei mir war es jedenfalls so. Nach ein paar Tagen wird sie normalerweise von selbst um diese Zeit munter. Alles Liebe Marika
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen