Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlafenszeiten verschieben

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schlafenszeiten verschieben

Bine.30

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, unsere Tochter (2 Monate), schläft immer von 23h bis 10h (mit 2x aufwachen). Ich stehe mit ihr auf (mein Mann früher wegen der Arbeit), und wir gehen abends gemeinsam mit ihr ins Bett. Ich bin froh, dass sie so schön schläft, aber mein Mann und ich haben keine Sekunde mehr zu zweit, das Verhältnis zu möglichen Betreuungspersonen wie den Großeltern ist eher schlecht, so dass es schön wäre, wenn wir uns auch so etwas Zeit zu zweit organisieren könnten. Wenn ich abens auch ins Bett gehe, schläft die Kleine in ihrem Bett sofort ein, aber wenn wir am Wochenende erst später ins Bett gehen wollen, funktioniert es nur, wenn wir uns auch ins Schlafzimmer legen, bis sie eingeschlafen ist. Sie wacht dann auch immer wieder auf und kontrolliert, ob wir noch da sind. Wir haben schon einige Male versucht, sie Schritt für Schritt früher ins Bett zu legen, damit wir auch einmal wieder Zeit für uns haben, aber das funktioniert bisher nicht. Meistens ist die Kleine dann so "sauer", dass sie die ganze Nacht wach ist. Mir ist allerdings völlig unklar, wie sie merken kann, ob es 30 Minuten früher ist, aber irgendwie merkt sie es. Ich bringe sie immer folgendermaßen ins Bett: Wickeln nur mit Nachtlicht, Schlafanzug und Schlafsack anziehen. Stillen im fast dunklen Schlafzimmer, dann direkt ins Bett legen. Das klappt wie gesagt super, solange ich dann auch ins Bett gehe. Einschlafrituale wie Singen, Kuscheln usw. mag sie bisher überhaupt nicht, das scheint ihr eher zu viel und sie fängt dann immer an zu schreien. Deswegen meine Frage: wie kann ich es schaffen, dass meine Tochter Schritt für Schritt schon etwas früher alleine im Schlafzimmer schläft? Meistens schläft sie sowieso schon zwei Stunden vor dem Zubettgehen im Wohnzimmer ein, aber sie möchte unbedingt bei uns bleiben. Ich kann das natürlich verstehen, aber andererseits brauchen mein Mann und ich langfristig auch einfach mal wieder ein bisschen Zeit zu zweit.


Beitrag melden

Hallo Bine.30 Bitte beginnen Sie bereits morgens mit der behutsamen "Manipulation" des individuellen Schlafverhaltens Ihrer Tochter, indem Sie den Morgen mit sanftem Wecken (Alltagsgeräusche) zunehmend früher beginnen. Sie werden dann auch Ihre Tochter zunehmend früher abends hinlegen können, wobei Sie bei einem gerade erst 2 Monate jungen Baby sehr viel Geduld aufbringen müssen. Meist spielt sich ein Rhythmus, mit Dem die ganze Familie überwiegend zufrieden ist, im Alter von ca. 6 Monaten ein. Liebe Grüße und: bis bald?


Bine.30

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, vielen Dank für die Ratschläge, es hat super geklappt, unsere Tochter geht mittlerweile statt um 23h um 20h ins Bett.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.