Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist fast 5 Monate alt und er schläft nachts auch super durch, von ca. 23 Uhr bis 10.30 Uhr morgens, allerdings ist dann der Nachteil, dass er auch abends um 22.30 Uhr sein letztes Fläschchen bekommt und auch mittags nicht schläft (und wenn doch dann nur ca. 30 Min. - 1 Std.)Meine Hebamme sagte mir mal, ich solle ihn mit 5/6 Monaten an regelmäßige Zeiten gewöhnen, sprich, ihn mittags immer zur gleichen Zeit hinlegen, damit er lernt, einen Mittagsschlaf zu machen usw. usw. Momentan ist es so, dass er nach jeder Mahlzeit noch so ca. 1,5 - 2 Std. auf ist und dann schläft - nach dem 1. Fläschchen (gegen 10.30 Uhr) schläft er am meisten, mittags wie oben beschrieben, so ca. 30 Min. -1 Std. und nachmittags noch ein bissl....Jetzt habe ich ihn heute gegen 7.50 Uhr geweckt, 8 Uhr Fläschchen, 9.30 Uhr hingelegt und er hat bis 11.30 Uhr geschlafen. 12 Uhr zweites Fläschchen bekommen und 12.45 Uhr hingelegt, weil er sich die ganze Zeit die Augen gerieben hat, gegähnt hat und auch seine Flasche nicht mehr leer gemacht hat - jetzt ist es 13.12 Uhr und er ist am quengeln....jetzt weiss ich nicht, soll ich mit ihm spazieren gehen, oder ihn in seinem Bettchen lassen, damit er sich an den Mittagsschlaft gewöhnt??? Wie macht Ihr das??? Lasst Ihr Eure kleinen mittags im Bett oder geht ihr mit ihnen spazieren und wie ist das überhaupt mit den Zeiten??? Komme da jetzt echt durcheinander....Ich möchte eigentlich dahingehend "umstellen", dass mein Kleiner abends um 20 Uhr die letzte Flasche bekommt und dann gegen 21 Uhr schlafen geht. Vielen Dank für Eure Meinungen/Ideen/Ratschläge oder auch Kritiken. DANKE!!! Kristallmond
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Grundsätzlich finden die Kleinen selbst ihren individuellen Rhythmus, der dann von uns als Eltern sehr behutsam an den Rhythmus der Gesamtfamilie angepaßt werden kann. Da Sie nun schon einmal begonnen haben, Ihren Sohn morgens zu wecken, ihm rund 12.00Uhr sein 2. Fläschschen zu geben, sollten Sie ihn dann -sobald er müde zu werden beginnt- auch hinlegen, nachdem Sie ein stets gleiches Einschlafritual durchgeführt haben. Da er sich im Kiwa wohl zu fühlen scheint und voraussichtlich auch rasch einschlafen wird, können Sie um diese Zeit sehr gut mit ihm spazieren gehen. Wird er dann gegen 15.00 - 16.00Uhr wieder wach, wird seine nächste müde Phase ca. gegen 19.00Uhr sein -evtl. mit einem Kurznickerchen auf der Krabbeldecke/im Laufgitter zwischendurch-. Dann können Sie mit dem Ritual beginnen, das ihn auf den Nachtschlaf vorbereitet. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallöchen, also meine Kleine ist 6 Monate alt und wir haben eigentlich einen festen Rhytmus. Sie wacht gegen 7 Uhr auf, bekommt dann Fläschen, spielt bis ca. halb 9. Dann ist sie müde und schläft bis ca. 10/halb 11. Zwölf Uhr gibts Essen dann spielt sie bis ca. 1/halb 2. Macht dann Mittagsschlaf bis ca. 15 Uhr. 15.30 Uhr gibts Flasche. Danach ist sie meist bis 8 Uhr wach. Manchmal pennt sie gegen 17 Uhr nochmal, aber nur knapp 30 Minuten. Abendessen gibst gegen 7 Uhr, danach spielen bis ca. 8 Uhr und dann gehts ins Bett. DIeser Rhytmus passt bei ihr sehr gut, den hat sie sich aber größtenteils selbst angeeignet. Ich habe nur beobachtet, wann sie müde wird und das Ergebnis sind die Zeiten oben. Die Kleinen machen sich meist ihren eigenen Rhytmus. LG Mareike
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen