Julia0107
Guten Tag, Ich habe ein paar Fragen zu dem Schlafverhalten meiner Tochter. Sie ist jetzt 14 Monate alt und war eigentlich schon immer eine gute Schläferin. Nachts schläft sie 11-12 Stunden durch und tagsüber hat sie meist 2 - 2,5 Stunden gebraucht um fit zu sein. Seit sie 4 Monate alt ist, hat sie ihren Rythmus eigentlich ähnlich beibehalten: Aufstehen 06:30 - 07:00 Uhr Vormittagsschlaf 09:30 - 11:00 Uhr Nachmittagsschlaf 14:00 - 15:00 Uhr Ins Bettgehen um 19:00 Uhr Ich dachte mir schon, dass sich das bald ändert und sie vielleicht nur noch einmal schlafen will. Es hat angefangen, dass sie nachmittags immer länger fürs Einschlafen gebraucht hat und auch die Schlafenszeit wurde kürzer. Manchmal hat es dann gar nicht mehr geklappt. Dann dachte ich mir, ich versuche den Vormittagsschlaf rauszuzögern, damit sie nur noch mittags schläft. Das habe ich zwei Wochen lang durchgezogen und die ersten Tage hat es wunderbar geklappt. Sie war zwar wirklich extrem müde, aber sie hat einmal geschlafen und das für zwei Stunden. Nach den ersten Tagen wurde sie aber immer anstrengender und hat dann am Ende nur noch 40 Minuten geschlafen und das musste dann ausreichen. Sie war komplett fertig, konnte am Abend nicht mal mehr richtig laufen vor Müdigkeit. Also hab ich "abgebrochen" und lasse sie seit einer Woche wieder wie vorher schlafen. Am Vormittag schläft sie sofort ein und das auch wie gehabt 1,5 Stunden, manchmal auch 2. Aber am Nachmittag ist es eben schwierig, manchmal schläft sie 30 Minuten, manchmal 20, manchmal gar nicht. Um Stress zu vermeiden, habe ich mir vorgenommen, es einfach hinzunehmen, dass sie nicht schläft, und sie einfach eine Weile in ihrem Bett liegen zu lassen. Sie liegt dann im Dunkeln und erzählt vor sich hin. Wenn ich sie wieder zu mir hole, wirkt sie tatsächlich etwas erholter, aber natürlich nie so wie wenn sie schlafen würde. Wenn ich das komplett weglasse und sie nur vormittags schläft, wird es richtig heftig und ich überstehe den Tag gerade so mit ihr, wenn Sie verstehen, was ich meine. Nun meine Fragen... Mache ich etwas falsch bzw. sollte/kann ich etwas ändern? Ist es okay, dass ich sie am Nachmittag alleine in ihrem Zimmer lasse(manchmal schläft sie ja doch ein)? Und kommt das mit dem Mittagsschlaf alleine oder muss ich da nachhelfen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe! viele liebe Grüße, Julia0107
Liebe Julia0107, solange Sie es entsprechend einrichten können ist es völlig in Ordnung Ihrer Tochter weiterhin die Möglichkeit zu geben zwei Mal tagsüber zu schlafen. Die Pause am Nachmittag alleine im Bettchen ist auch völlig in Ordnung. Ihre Tochter braucht das Päuschen, auch wenn sie nicht einschläft. Belassen Sie es gerne dabei, solange Ihre Tochter nicht dagegen protestiert. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen