Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

schlafenszeit - an frau schuster und alle anderen!!!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: schlafenszeit - an frau schuster und alle anderen!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe frau schuster, wir haben ein großes problem mit julian. seit einiger zeit schläft er nachts nicht mehr lange genug. er ist 14 1/2 monate alt und bisher hat es ganz gut geklappt, dass er nachts ca. 10-11 stunden und nachmittags 1 1/2 bis 2 stunden geschlafen hat. seit einiger zeit ist er aber oft schon vor 7.00 uhr wach, obwohl wir normalerweise erst um 8.30 uhr aufstehen (wecker klingelt dann). ich sage dann immer: julian, es wird jetzt weitergeschlafen und da meine nerven deswegen schon blank liegen, fahre ich ihn auch mal richtig an, denn wenn er nicht genügend schläft, dann ist er den ganzen tag unausstehlich - unsere beziehung hat schon einen knacks deswegen. oft lässt er sich aber nicht bewegen weiterzuschlafen. er ist dann natürlich recht bald wieder müde und isst auch mittags nicht richtig (es ist eh ein schlecher esser mit leichtem untergewicht!). bisher habe ich es so gehandhabt, dass ich den rolladen nicht vor 8.00 uhr hochgezogen habe und ich habe mich wieder umgedreht und so getan, als würde ich weiterschlafen (wir haben einen babybalkon - sein gitterbett direkt an meinem) aber er meckert dann immer, schreit immer wieder kurz, nur manchmal schläft er nach einiger zeit wieder ein. nun meine frage: was kann ich in dieser beziehung von einem fast 15 monate alten kind erwarten? soll ich mit ihm aufstehen, wenn er wach ist, so dass wir nie einen geregelten tagesablauf haben (wir haben feste essens- und schlafzeiten)? oder soll ich konsequent bleiben und ihn zum weiterschlafen bewegen und den rolladen geschlossen lassen, bis der wecker klingelt? bis vor 2-3 wochen konnte er sich am späten vormittag übrigens noch beim stillen ausruhen - momentan wird er abgestillt (nur noch einmal abends). bis vor einigen wochen wurde er morgens immer zwischen 7.00 und 8.00 uhr im bett gestillt! kann es sein, dass er diesen rhytmus noch drin hat und deswegen wach ist? was würden sie mir raten? ich kann nämlich bald nicht mehr, weil er so quengelig ist, wenn er nicht genug schläft. einen zweiten tagesschlaf möchte ich ihn nicht machen lassen, da sich immer jemand mit ihm hinlegen muss, bis er eingeschlafen ist - er kann noch nicht alleine einschlafen! außerdem ist so der ganze tag im eimer, man kann kaum was unternehmen! wie machen die anderen mütter das - bin für jeden ratschlag oder erfahrungsbericht dankbar! vielen dank für ihren schnellen rat! liebe grüße, kathrin


Beitrag melden

Hallo Kathrin Es kann durchaus sein, dass das Saugbedürfnis Ihres Sohnes noch so groß ist, dass er morgens Etwas zum Schnuckeln braucht um noch ein wenig weiter schlafen zu können. Bieten Sie Julian deshalb ein Schnuffeltuch oder ein Kuscheltier an, sodass er sich vielleicht wieder in den Schlaf schnuckelt. Ziehen Sie ihm zusätzlich eine Spieluhr auf, deren stets gleiche Melodie ihm den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen (hoffentlich) erleichtern wird. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Aber glaub nur nicht dass Du in Zukunft konsequent bis 8.30 durchschlafen kannst. Kinder wachen halt of auch mal früh auf, das geht Periodenweise. Bei uns gibt es da Varianten zwischen sechs Uhr morgens (gähn) und Zehn Uhr morgens (freu), kommt eben drauf an wie müde die Kids sind, Sommer oder Winter, krank oder gesund, etc. Wenn sie dann Judgendliche sind, werden wir sie vor mittags nicht aus dem Bett kriegen, wirst mal sehen....:)))) LG KAtharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich kenne kein einziges Kind, das gleichzeitig mit den Eltern oder später die Nacht beendet. Kinder wachen doch alle früh auf und wollen Halligalli oder zumindest, dass man sich mit ihnen befasst. Oder wieso beginnt bei tausenden von Eltern der Sonntag schon um sechs Uhr? Also, halb sieben oder sieben Uhr ist doch wohl kein Grund, sich graue Haare wachsen zu lassen oder es zuzulassen, dass die "Beziehung einen Knacks kriegt". Manche Kinder schlafen überhaupt nicht oder wachen alle Stunde wieder auf oder beenden die Nacht schon um 5. Ausschlafen ist mit Kindern halt nicht mehr drin..... Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Nur weil ihr zufällig erst um halb neun aufstehen müsst, kannst Du doch nicht einfach behaupten, das Problem läge bei Deinem Kind! Dem Kleinen gegenüber ist es echt unfair, wenn Du indirekt sagst, er würde durch sein Schlafverhalten Eure Beziehung kaputtmachen usw. Wenn er tagsüber quengelt, geh doch mit ihm raus, mach Besuche oder so. Wenn Ihr um sechs aufstehen müsstet, wäre es doch auch in O. wenn er kurz später aufwachen würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, also jetzt platzt mir doch fast die hutschnur!! hier hagelt es nur kritik, weil ich ein problem habe!! mag ja sein, dass euch das nicht als problem erscheint. aber ich möchte nicht einmal um 6.00 uhr und dann wieder um 9.00 uhr aufstehen - nicht, weil ich zu faul bin, sondern weil ich versuche, einen gewissen rhytmus reinzubringen. das andere problem ist, dass julian noch nicht alleine einschlafen kann (er wurde auch bis heute noch gestillt), so dass ich mich immer dazulegen muss. ich möchte es also vermeiden, dieses theater mehrmals am tag mitzumachen, okay?! er braucht dann manchmal eine halbe stunde, bis er schläft, weil er nicht zur ruhe findet. also haltet euch mit eurer kritik zurück, solange ihr nicht unseren tagesablauf und unsere situation kennt! das macht mich echt sauer - da fragt man nach ratschlägen und steht plötzlich als rabenmutter da. ich tue sehr vieles für mein kind, aber es braucht nicht die schlafens- und essenszeiten zu bestimmen - gewisse regeln finde ich okay, und kinder können sich dran gewöhnen. ein chaotischer tagesablauf nützt niemandem von uns beiden etwas! also freut euch, dass ich so perfekte mütter seid, und lasst mir meine ansichten! gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ist ja gut, ist ja gut. Hab mich vielleicht zu schnell eingemischt... Dann wünsch ich Dir mal viel Glück beim Umpolen Deines Sohnes. Aber lasst Euch bitte nicht gleich scheiden, wenn er sich nicht programmieren lässt!!! ;-)))


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.