Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Ich bin zur Zeit etwas ratlos. Mein Sohn ist 9,5 Monate alt und wir haben seit neuesten wieder Probleme beim schlafen. Anfangs ist er mir alle 2 Std in der Nacht aufgekommen und wollte getragen werden. Ich bin dann nach dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" vorgegangen, da die große Schwester (2,5 Jahre) ja auch ihren Schlaf braucht. Jetzt schlafen die beiden in einem Zimmer (Der kleine bekommt Nachts 2 Flascherl, manchmal wird er noch zusätzlich 1 mal munter). Es funktioniert allerdings recht gut so. Er hat die Schwester noch nie aufgeweckt. Nur Tagsüber gibts Probleme. Er war bis jetzt eigentlich eher ein Vielschläfer. In letzter Zeit hat er aber nur mehr 2 x 1/2 Std geschlafen. Er kann jetzt krabbeln und ist sehr mobil geworden.Jetzt brüllt er immer fürchterlich, wenn ich ihn hinlege. Er steht auch sofort wieder auf - ist aber sichtlich müde. Wenn ich ihn schreien lasse hab ich überhaupt keine Chance mehr. Er schreit dann mehr als 1 Std und schläft höchstens 1/2 Std. Wenn ich ihn bis Mittag munterhalte, schläft er mir beim Essen fast ein. Ich trag ihn dann ins Bett und nach max. 1/2 Std. schreit er schon wieder - ist aber noch sichtlich müde. Jetzt schläft er mir halt meistens im Auto oder im Wagerl ein bißchen. Ich möchte ihn so gerne mit der großen Schwester zusammen zumittag hinlegen. Gewöhnt er sich daran oder ist es ihm wirklich noch zulange? Er steht um 6.00 auf und geht um 18.30 Uhr schlafen. Mir kommt vor, wenn ich ihn vormittags munterhalte ist er dann zu müde zum schlafen. Kann das sein, oder braucht er nur Zeit um sich daran zu gewöhnen? Danke für Ihre Hilfe Michi75
Christiane Schuster
Hallo Michi Legen Sie nach Möglichkeit am Vormittag mit Ihrem Sohn gemeinsam ein kurzes Ruhepäuschen ein, während Sie gemeinsam auf dem Sofa kuscheln, ein Bilderbuch anschauen, Musik hören... Beginnt Ihre Tochter dann ihren Mittagsschlaf, legen/setzen Sie auch Ihren Sohn in sein Bett, lassen Sie ihn dort mit ein wenig weichem Spielzeug spielen und stellen Sie wiederum eine beruhigende Musik an. Er wird sich auf diese Weise an diese Zeit gewöhnen, die "Morgenpause" wird mit zunehmender Mobilität zunehmend wegfallen und Ihrem Sohn wird der Druck genommen, im Bett nun umgehend gleich schlafen zu müssen. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen