simsinund2
Hallo. ich habe mal eine frage. meine tochter amelie soll nun die nacht im babybay verbringen. ich habe sie natuerlich verwoehnt die schlief von anfang an bei mir. sehr einfach sie nachts zu stillen .so bekomme ich genug schlaf. ausserdem geniesse ich es meine kleine so nah bei mir zu haben. sie ist jetzt 4,5monate alt. wir haben noch eine grosse tochter 4jahre. sie schlaeft immer noch nur mit uns ein aber in ihrem bett und ihrem zimmer. da habe ich den fehler gemacht sie immer hinzulegen wenn sie mir auf dem arm eingeschlafen war . die kleine schlaeft tagsueber nicht in meinem arm ein. also selbststaendig.Seid 2tagen lege ich sie abends in das babybay und sie schlaeft ein wird aber nach einer geraumen zeit qach und schreit und meckert. ich nehme sie raus beruhige sie geb ihr evtl.kurz die brust und bevor sie wieder ganz einschlaeft lege ich sie wieder weg. ist das so korrekt oder was koennte ich besser machen? wenn ich selber muede bin nehme ich sie wieder zu mir .da bleibt sie auch die ganze nacht. ich hoffe das die phasen so laenger werden . Und sie irgendwann alleine die nacht im bett schlaeft. habe sehr frueh meine mutter verloren und leide deswegen unter verlustaengsten. mir ist aber bewusst das ich loslassen muss. deswegen moechte ich bei der kleinen nicht wieder den fehler machen das sie so lange bei uns schlaeft bzw. Sie soll alleine einschlafen. ich hoffe sie koennen es lesen. ich habe es mit dem handy geschrieben . vielen dank. ein dickes lob an sie und die experten dieses forums.fuer die tolle arbeit und die tolle aiskubft. ljebe gruesse simsinund2(amelie)
Christiane Schuster
Hallo simsinund2 Bitte nehmen Sie Ihre Tochter nicht sofort aus dem Babybay wenn sie zu meckern beginnt. Versuchen Sie zunächst sie in ihrem eigenen "Nest" zu beruhigen, indem Sie Amelie kurz streicheln und dazu ein paar tröstende Worte sprechen. Gleichzeitig bieten Sie ihr ein nach Ihnen duftendes Schnuckeltuch an. Liegt sie im Babybay in Ihrer unmittelbaren Nähe, aber nicht direkt in Ihrem Bett kann sie auch dort nicht unter Trennungsängsten leiden, da sie Ihre Sicherheit vermittelnde Nähe spürt und riecht. Viel Erfolg, herzlichen Dank für das Lob und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen