Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich habe desöfteren die Beiträge zum Schlafen gelesen. Unser Sohn, 17 Monate, hat, seit er laufen kann (war sehr bald, 8,5 Monate)nicht mehr in seinem Bett geschlafen. Das Problem ist, dass er brüllt und stehenbleibt. Wir müssten ihn an die Matratze fesseln. Wir haben wirklich schon alles ausprobiert. Er schläft in unserem Bett ein, dann können wir ihn in sein Bett legen, wo er 2 Stunden schläft. Dann will er zu uns. Seit er geboren ist, war Schlafen ein Problem. Können Sie uns noch Tips geben? Mit bestem Dank im voraus Tina
Christiane Schuster
Hallo Tina Ihr Sohn betrachtet Ihr Ehebett auch als sein Bett. Dort kann er sich sicher orientieren, da er es von Anfang an gewohnt zu sein scheint. Haben Sie schon mal versucht, das Kinderbett oder die Matratze direkt neben Ihr Bett zu stellen? Machen Sie ihm sein eigenes Bett vertrauter, indem er eine Spieluhr und evtl. sein Lieblingsspielzeug mit hineinnehmen darf, was beim Ehebett nicht erlaubt wird. Vielleicht laden Sie auch mal ein 2. Kind ein, bei Ihnen zu schlafen, bzw. mit Niklas im Kinderzimmer zu schlafen? Versuchen Sie, Ihrem Sohn sein eigenes Bett liebenswert erscheinen zu lassen. Viel Geduld und : bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen