Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Dr. Schuster, es geht um meine Tochter, 2 Jahre und 3 Monate alt. Sie und ihr Zwillingsbruder haben schon immer ein wenig probleme mit dem durchschlafen, seit dem sie ein gemeinsames Zimmer haben hat sich das Problem fast selbst gelöst. Leider wacht meine Tochter seit ein paar Wochen immer wieder nachts auf und läßt sich kaum beruhigen, sie erzählt mir Käfer wären in ihrem Bett und Männer würden zum Fenster reinschauen. Sie läßt sich dann sehr leicht beruhigen und schläft weiter wenn ich mich vor ihr Bett lege. Nun habe ich angst das sie sich daran gewöhnt und das immer möchte. Was meinen Sie ? Sie hatte in den letzten Wochen auch einige Infekte die es notwendig machten das ich bei ihr schlief. Sie tut mir halt so leid wenn sie solche ängste hat. Ich erkläre ihr auch immer nach solch einer Nacht das dies eine Außnahme ist und ich nicht immer bei ihr schlafen kann. Seltsam ist auch das beide Kinder morgens wesentlich länger schlafen wenn ich bei ihnen bin, normal stehen sie schon um 5.45 Uhr auf, wenn ich bei ihnen schlafe, stehen sie frühestens um 7 oder halb 8 auf. Wie würden Sie sich verhalten ? MFG Alexandra
Christiane Schuster
Hallo Alexandra Nehmen Sie die Angst Ihrer Tochter ernst und vertreiben Sie mit ihr und dem Bruder vor dem Schlafengehen alle Käfer, Männer und sonstige "Schlafräuber". Bieten Sie beiden Kindern ein Kuscheltier als "Beschützer" an. Falls die Beiden schon sehr gerne Geschichten hören, möchte ich Ihnen folgende Literatur zum Erzählen empfehlen: - "Jetzt wird aber geschlafen"(incl. Schlummermaus), Bärbel Spathelf/Susanne Szesny, € 13,70, erschienen bei: edition albarello; - "Das Traumfresserchen"Michael Ende, € 11,00. Erklären Sie den Beiden, dass sie gegenseitig auf sich aufpassen können, sodass Sie noch einige Dinge erledigen können um dann ggf. im großen Bett auf Ihren Partner aufzupassen.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen