tanja26026
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt und wir haben seit dem 4. Lebensmonat Teile aus dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" von Anette Kast- Zahn übernommen. Soweit kein Problem.unser Junge ist ein echt guter schläfer. Er steht um 8:15 auf,macht um 13 uhr seinen Mittagsschlaf für ca.1,5 std und geht um 19:50 ins Bett,ohne Probleme und mit er schläft komplett durch. Da er länger schläfen würde,muss ich ihn aber jedes Mal in der Früh und nach dem Mittagaschlaf aufwecken.in der früh würde er länger schlafen und zu mittag teilweise auch,das Problem ist,steht er nach 14:30 auf kann er abends nicht einschlafen und wird in der nacht mehrmals schreiend munter.weil er da einfach nicht mehr müde ist. Ich will ihn aber nicht auf dauer wecken,da er mir echt leid tut.aber weck ich ihn nicht, schläft er einfach zu viel und ist abends wach.meine frage ist nun,was kann ich tun,damit er weiter so ein braver schläfer ist,ihn aber nicht aufwecken muss? Eventuell früher wecken/oder ausschlafen lassen in der früh und abends früher ins bett? Aber wie machen? Und ist es auf dauer gefährlich ihn immer zu wecken? Eins vorweg,..er ist am tage in den Wachphasen nie müde,also weit ist es sicher nicht weg von seiner benötigten schlafstundenanzahl.bitte um Hilfe.lg
Liebe tanja26026, es schadet Ihrem Sohn nicht, wenn Sie ihn weiterhin wecken. Wichtig ist, dass er in den Wachphasen nicht müde erscheint. Den Mittagsschlaf benötigt Ihr Sohn auf jeden Fall noch, so dass ausschlafen lassen nicht die Lösung sein kann, da er dann mittags später schlafen müsste und Sie dann zu dicht an die abendliche Schlafenszeit herankommen. Grundsätzlich passt doch alles, somit ist es völlig in Ordnung, wenn Sie es so belassen, wie es derzeit ist. Viele Grüße Sylvia
tanja26026
Vielen Dank für Ihre Hilfe. Also schadet es dem kleinen nicht? Da bin ich froh.dann werd ich ohne wecken wohl nicht ans ziel kommen?.lg
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen