Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schl.n.m.

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schl.n.m.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, mein Sohn schläft durch, seit er 6 Wo. alt ist. Er ist nun 14 Wo. alt u. seit einer Woche wacht er jeden Morgen zw. 6.30 Uhr u. 8.00 auf. Warum das auf einmal ? Ich mache nichts anders als sonst. Er wird abends um 22.30 Uhr gelegt, da ich ihn leider nicht früher legen kann, wegen unseren Vermietern. Die haben 3 Kinder u. die machen abends um 22.15 Uhr nochm. den Kamin an u. dass ist tierisch laut. Wenn ich mein Babe dann vorher lege, wacht er spätenstens dann wieder auf. Naja, auf jeden Fall war es bis jetzt immer so, dass ich ihm frühestens um 21.20 Uhr die letzte Flasche gegeben habe u. dann gelegt habe. Dann hat er meist bis 12.00 Uhr oder auch länger geschlafen !!!! Aber nun wacht er schon die ganze Zeit so früh auf. Dadurch bekommt er fast 2 Flaschen mehr am Tag. Würde gerne wissen, warum das auf einmal so ist. Ausserdem ist es auch so, dass wenn ich ihm vor 21.20 Uhr die letzte Flasche gebe, dass er dann nachts nochm. aufwacht, aber alles, was nach 21.20 Uhr ist, dann schläft er. Ist doch komisch, oder ??? LG Tina H.


Beitrag melden

Hallo Tina Da Ihr Sohn sich immer weiter entwickelt und auch immer mobiler wird, wird er gegen 8.00Uhr auch erst einmal ausgeschlafen sein. Nehmen Sie diese Zeit zum Anlaß, um anschließend Ihrem Sohn zu einem geregelten Rhythmus zu verhelfen -ob der Kamin der Nachbarn nun noch spät angezündet wird oder nicht-. Legen Sie ihn entsprechend seiner Müdigkeit zu seinem 1.Tagesschläfchen gegen 11.00Uhr wieder hin und nachmittags gegen 14.30Uhr, bevor Sie ihn am Abend gegen 20.00Uhr in sein Bett legen und ihm dort eine Möglichkeit zur Beschäftigung verschaffen; etwa durch ein Schnuffeltuch, Kuscheltiere, Spieluhr, Schnuller, Musikmobile... . Wird er später durch den Lärm der Nachbarn noch einmal wach, geben Sie ihm nicht gleich die Flasche sondern versuchen Sie, ihn mit Streicheln, Singen, o.Ä. zu beruhigen. Außerhalb der 2 genannten Tagesschläfchen legen Sie ihn auf eine Krabbeldecke, in ein gemütlich eingerichtetes Laufgitter, in eine Babywippe... in Ihre Nähe, sodass er seine Umgebung beobachten kann, wenn ihm die Augen nicht zufallen. Legen Sie ihn evtl. unter ein Spieltrapez, bieten Sie ihm noch weiteres, altersgerechtes Spielzeug an und stellen Sie ggf. eine ansprechende Musik an, wenn Sie selbst sich mal nicht unmittelbar mit ihm beschäftigen können. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du hast doch vor 3 Wochen schon mal sowas Lustiges geschrieben:"Leise", da haben sich auch alle kringelig gelacht! Und jetzt ist es ähnlich: He Leute, mein Baby schläft nicht mehr 14 Stunden durch, sondern "nur" noch 10! Und der Kamin der Nachbarn ist soooo laut....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wolltest du damit andeuten, das dein Sohn sonst bis 12.00 Uhr Mittags geschlafen hat? Das ist ja schon nicht mehr normal. Meine Tochter (jetzt 12 1/2 Monate) schläft auch durch seitdem sie ca. 3 Wochen alt ist. Sie wacht morgens zwischen 6.00 Uhr und 7.30 Uhr. Wenn sie erst um 12.00 Uhr Mittags erwachen würde, würde ich mir Sorgen um sie machen! Du kannst ja auch vormittags überhaupt nichts mehr unternehmen. Oder planst du dein ganzes Leben nach dem Schlafrythmus deines Kindes?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

x


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.