Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, es ist mir jetzt schon drei mal so ergangen. Mein Sohn (4 Jahre alt) sagte zu mir als ich ihm etwas nicht erlaubte "Du ..." (kein schönes Schimpfwort). Ich möchte nicht, dass er so was zu mir sagt und habe es ihm auch streng verboten. Andererseits möchte ich ihm seine momentane Wut gegen die Situation oder auch gegen mich zugestehen. Was kann ich ihm vorschlagen stattdessen zu sagen oder zu tun. Am liebsten wäre es mir, ich könnte sagen sag doch lieber das oder das, aber mir fällt nichts ein. Was könnten sie mir raten? Vielen Dank schon jetzt für ihre Antwort. Rita
Christiane Schuster
Hallo Rita Meist benutzen die Kinder in diesem Alter die Schimpfworte nur, weil sie gut klingen oder weil sie sie bei größeren Kindern aufgeschnappt haben ohne deren Bedeutung zu verstehen. Reagieren Sie beimnächsten Mal doch folgender Maßen: Zeigen Sie zuerst Verständnis für die Wut Ihres Sohnes und fragen Sie ihn anschließend gelassen, ob er überhaupt weiß, was ...bedeutet.- Da er sicherlich verneinen wird, erklären Sie ihm das Wort sachlich und kindgerecht und ziehen Sie dann Vergleiche, ob es inhaltlich tatsächlich auf Sie zutrifft.- Da Sie nicht schimpfen oder eine negative Reaktion zeigen, wird Ihr Sohn bald das Interesse an diesem Wort verloren haben (um sich einer neuen "Errungenschaft) zuzuwenden.- Probieren Sie`s und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo! Seit einigen Wochen hat mein Sohn ein absolutes Schimpfwort: Scheiße ne! Das hat er leider von meinem Mann, der es jedesmal sagt, wenn er sich aufregt- und dazu hat er immer genug Gründe. Warnungen an meinen Mann haben nichts gebracht und nun habe ich den Salat. Ich höre es nun von meinem Sohn (3,5 Jahre)mindestens 100 mal pro Tag. Schon mo ...
Hallo Frau Schuster! Finn-Lasse ist 4 J. und 2 Mon. alt. Ich kam schon desöfteren mit Fragen zu Ihnen und erfreue mich jedes Mal an Ihren kompetenten und kreativen Antworten. So sicher auch diesmal.:-) Unser Sohn ist eigentlich schon immer sehr lieb, lustig und sehr einsichtig gewesen. Nun, seit er 4 ist (er hat ja leider eine sehr negative Ein ...
Hallo Frau Schuster! Es geht nochmals um die Verwendung von Finn-Lasses Schimpfwörter "Blöd" + "Doof". Ich bin im Moment mit meinem Latein am Ende, irgendwie fruchtet alles nicht wirklich. Finn-Lasse macht aus den o.g. Wörtern wirklich oft ein Singsang mit "Blöd,blöd,blöd,Du bist blööööd!" oder ruft mir nach dem Gute-Nacht-Ritual zu "Gute Nach ...
Hallo, mein Sohn gerade 2 hat vor ein paar Wochen ein Schimpfwort aufgeschnappt. Kommt Besuch etc. wird den Leuten als erstes grinsend das Wort vorgetragen. Wie reagiere ich darauf am besten, denn das geht schon 2 Wochen so.
Hallo, unser Sohn (im Juni 3 Jahre alt) benutzt schon seit Wochen das Schimpfwort "blöde Kuh" wenn wir ihm etwas verbieten oder ihm etwas nicht passt, etc. Bis jetzt sagen wir immer nur "dass sagt man nicht" oder "ich möchte dass nicht mehr hören". Dass interessiert ihn aber nicht und er ist sogar so frech, dass er es nochmal wiederholt oder pe ...
Hallo Frau Ubbens, Vielleicht haben Sie einen Rat für uns. Unsere Tochter 19M sagt seit kurzem das Wort Sch**ße. Manchmal einfach nur so, aber sehr oft wenn sie ihre Spielzeugschere sieht. Das Wort hat sie wohl von uns :( mein Mann und ich achten jetzt vermehrt darauf, dass sie keine Schimpfwörter mehr von uns hört. Aber wie gewöhnen wir ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen