happymum74
Meine 4-jährige Tochter kaut seit ca. 3 Monaten an ihren Nägeln, sodass ich diese nicht mehr schneiden kann/muss. Dies hat sie sich von Ihrer 15-jährigen Schwester abgeschaut, ansonsten würde ich sagen, hat sie nicht sonderlich viel Stress oder Angst. Sie geht vormittags in die Kita und hat sich dort gut eingewöhnt und fühlt sich dort wohl. Nachmittags ist sie zu Hause und wir spielen etwas etc. Sieht wächst sehr behütet und liebevoll auf. Nun hat sie angefangen, so sehr an den Nägeln zu kauen, dass sie sich 2 Nägel halb abgebissen hat (nicht blutig, aber das Nagelbett liegt frei). Ich habe ihr mehrfach erklärt, d.d. nicht gut ist und sich ihr Nagelbett dadurch entzünden kann und d.d. weh tut..Heute schaute sie für 10 Minuten die Sesamstrasse. Währendessen saß ich im gleichen Raum und hatte etwas am PC zu erledigen. Dann wollten wir etwas spielen und mir viel auf, dass ihre Hose nass war und sie ein wenig eingepullert hatte (obwohl sie schon seit 1 Jahr trocken ist). Ich fragte sie warum sie das getan hat und selenruhig weiter da sitzt, bekam aber keine Antwort. Mein Mann meint nur, dass ich ihr etwas zu viel Aufmerksamtkeit schenke und sie versucht, daduch Aufmerksamkeit zu erlangen. Sobald ich mich mit ihm unterhalte, beschäftigt bin etc. versucht sie meine Aufmerksamtkeit zu erlangen. Nun weiß ich nicht, ob das nur eine Phase ist, oder ob ich mir ernsthaft Sorgen machen sollte. Ich finde das schon etwas extrem. Ansonsten benimmt sie sich ganz "normal", auch in der Kita und bei der U8 vor kurzem, ist auch nichts aufgefallen. Schenke ich meinem Kind vielleicht wirlich zu viel Aufmerksamkeit und schade ihr damit? Bitte um Rat. Danke.
Liebe happymum74, Sie schenken Ihrer Tochter nicht zu viel Aufmerksamkeit. Beobachten Sie, in welchen Situationen Ihre Tochter an den Nägeln kaut. Geben Sie ihr z.B. einen Knautschball in die Hand, während sie Fernsehen guckt, falls sie in der Zeit kaut, genauso in ähnlichen Situationen. Vielleicht mag sich Ihre Tochter aber auch durch Beschäftigung ablenken lassen. Sitzt sie alleine und malt und Finger der nicht stifthaltenden Hand sind im/am Mund, dann bitten Sie Ihre Tochter, beim Gemüseputzen, beim Aufräumen usw. zu helfen. Lenken Sie Ihre Tochter vom Nägelkauen ab, in dem Sie ihr nicht mehr so viele Möglichkeiten dazu geben. Thematisieren Sie es auch nicht so häufig. Gerne dürfen und sollten Sie immer wieder sagen, dass die Finger aus dem Mund sollen. Erklärungen, wie, dass sich das Nagelbett entzündet, versteht Ihre Tochter in dem Moment nicht und interessiert auch nicht. Vielmehr schenken Sie dem Nägelkauen durch Erklärungsversuche tatsächlich Aufmerksamkeit, die Ihre Tochter ja nicht fürs Kauen bekommen soll. Ist Ihre Tochter eitel und schöner Nagellack könnte helfen, die Nägel in Ruhe zu lassen? Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen