Mitglied inaktiv
hallo, ich bin eine sehr glückliche mutter eines 5-monatigen sohnes. leider habe ich einige probleme mit ihm wegen des einschlafens. zunächst möchte ich erwähnen das ich noch voll stille (das möchte ich bis zum 6. monat weiter führen). mein problem liegt darin, dass er, nachdem er seine letzte mahlzeit erhalten hat zwischen 22h oder 23h, nicht alleine in seinem bett schläft.(einschlafen tut er gegen 1h oder 2h morgens, dafür schläft er aber sehr lange und durch) wenn ich ihn wach hinliege dann spielt er einbißchen danach merkt er das er alleine ist und fängt an zu schreien. ich habe ihn einmal eine ganze stunde weinen lassen, weil ich gemerkt habe, dass er nur getragen werden will. manchmal schläft er auch an meiner brust ein oder im maxi cosi, aber ich will das er eigenständig das schlafen lernt. jetzt ist er krank und mein mann war der meinung das ich ihn nicht schreien lassen soll. mit dieser methode will ich demnächst anfangen, aber ich halte es nicht immer aus. wie kann ich langsam damit anfangen? welche tipps gibt es? gern an alle für ihre antwort bedanke ich mich im voraus.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte lassen Sie Ihren Sohn nicht schreien. Er braucht noch eine Weile Ihre Hilfe, um zu lernen, sich den Übergang vom Wachen zum Schlafen selbst erleichtern zu können. Führen Sie darum ein stets gleiches Einschlafritual durch, das z.B. Damit beginnt, dass er ein wenig im Bett spielt, Sie ihm ein Lied vorsingen oder ihn sanft streicheln. Ist er dann kurz vor dem Einschlafen, ziehen Sie ihm eine Spieluhr auf oder ein Musikmobile und bieten Sie ihm ein nach Ihnen duftendes und Sicherheit vermittelndes Schmusetuch an. Bleiben Sie dann möglichst solange an seinem Bett sitzen, bis er eingeschlafen ist. Möchten Sie einen Ratgeber lesen, um Ihrem Sohn auf SANFTE Art das Selber-Einschlafen beizubringen, empfehle ich Ihnen: "Schlafen und Wachen", Dr.med. William Sears, das Sie z.B. über unsere Stillberaterin, Biggi Welter, bestellen können. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Schreien lassen würde ich deinen Sohn nicht. Mein Collin schläft auch allein nicht ein. Ich stelle mich dann immer an sein Bett, beuge mich zu ihm runter und streichle ihn, singe oder erzähle ihm etwas. So nach der halben Stunde spätestens ist er dann eingeschlafen (vorausgesetzt, er war vorher müde).
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen