Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Ich überlege wieder arbeiten zu gehen. Meine Kinder (4 1/2, 3 Jahre) sind beide jeden Tag von 7:30 Uhr bis 12 Uhr im Kindergarten. Mein Sohn hat im Oktober erst den Kindergarten gewechselt, so daß eine Gruppenwechsel wohl nun zuviel wäre. Einen Tag in der Woche müßte der Opa beide in den Kindergarten bringen. Mit waschen, anziehen...... Zur Zeit läuft hier alles super, aber ich mache auch den Haushalt fast fertig wenn die Kinder im Kindergarten sind. Dann müßte ich wieder mit den Kindern alles erledigen. Fördert das Kinder in der Entwicklung, oder verursacht das Streß ? Wie ist das wenn mein Großer in 2 Jahren zur Schule geht? Ist das zuviel, wenn er jeden Tag bis 12 Uhr in der Schule bleiben muß ? Oder auch gegebenfalls alle 2 Wochen dann jeden morgen vom Opa in die Schule gebracht wird? Vielen Dank Fibsi
Christiane Schuster
Hallo Fibsi Da Ihre Kinder eine Fremdbetreuung gewohnt sind und sicherlich auch von Ihrer Berufstätigkeit profitieren werden (informieren Sie sie bitte rechtzeitig über die Vorteile), werden Sie gemeinsam diese Umstellung schon schaffen. Allerdings werden Sie das Beisammensein incl. der notwendigen Hausarbeit ein wenig straffer organisieren/regeln müssen. Als kleine Unterstützung möchte ich Ihnen noch folgende Erfahrungsberichte empfehlen: - "Ich will alles" glücklich mit Kind, Job und Partner, Bettina Münch, Erfahrungsberichte, Fischer Buch (8,90€). Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen