miez_85
Mein Sohn (3 1/2 Jahre), kann während Kindergartenzeit bis 7:30 Uhr schlafen, in den Ferien und am WE, solange er möchte. Problem dabei, meine kleine Tochter steht Morgens zwischen 6 Uhr und 6:30 Uhr auf und ihr erster Gang führt direkt zu ihrem Bruder ins Zimmer, wodurch er jedesmal wach wird. Er ist dann den ganzen Tag schlecht drauf, weil er unausgeschlafen ist. Nun muss mein Freund Morgens um 6 uhr aufstehen und schließt dann immer die Zimmertür unseres Sohnes (nur zuklinken, nicht abschließen), damit die Kleine eben nicht gleich rein stürmen kann. Das funktioniert auch soweit gut, wenn er wach wird kommt er einfach alleine rausmaschiert und hat seitdem auch wieder viel bessere Laune tagsüber. Nun meinte eine Bekannte, das wäre schädlich für ihn, sie würde die Tür nie zumachen, er könnte davon Angst bekommen. Stimmt das? Ich mein sie ist ja nicht abgeschlossen und er bekommt sie leicht alleine auf. Nachts ist sie immer einen Spalt offen, wird eben erst Morgens zu gemacht, bevor die Kleine aufsteht. lg
Christiane Schuster
Hallo miez_85 Da Ihr Sohn alleine und bestimmt nicht weinend aus seinem Zimmer kommt und sich an die geschlossene Tür gewöhnt hat, nimmt er auch keinen Schaden. Mit 3,5 Jahren haben Sie ihm zuvor sicherlich erklärt, warum Sie die Türe nicht angelehnt lassen, sodass er sich auch nicht ängstigen wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen