alpenstaat
Hallo! Meine Tochter nun 34 Monate nimmt noch immer alles in den Mund. Am liebsten hat sie Sachen die nur irgendwie nach Gummi aussehen (z.B. nicht aufgeblasene Luftbalone, sofern sie zufällig einen im hintesten Schudladl erwischt,.aber auch Haarsangen, etc). Ich habe das Gefühl, dass ihr Saugbedürfnis noch immens stark ist. Vor allem wenn ihr langweilig ist. Sie schreit dann, das sie den Schnuller haben will. Wenn ich dies verneine, wird sie wüdent und wirft sich auf den Boden und schreit so richtig bettelnt nach den Schnuller. Ich geben in diesem Fall nicht nach. Wenn ich Pech habe, sucht sie nach einen anderen kleinen Ding, was sie sich in den Mund stopfen kann - sie kaut dann eben auf dem herum - bis ich es ihr wieder weg nehme. Auch wenn sie zornig oder traurig ist, verlangt sie ebenso nach dem Schnuller. Sie bekommt in auch in diesem Fall nicht, dafür aber immer Kuscheleinheiten so lange sie will. Sie bekommt den Schnuller nur bevor sie schlafen geht. Sie gibt in in der Früh oder nach dem Mittagsschläfchen auch bereitwillig ab. (Bei uns kommt der Haifisch in holen, weil der ja auch schlafen muss). Auch in der Kinderkrippe gibt es dahin gehend kein Problem. Was sind die Auslöser für dieses Saugbedürfnis, oder ist es auch noch normal in diesem Alter? Bitte um Antwort! LG Sandra
Liebe Sandra, Ihre Tochter sucht sich eine Form der Beruhigung. Ihr ist langweilig, also saugt sie an etwas herum. Sie ist wütend, also saugt sie an etwas herum. Versuchen Sie, dem sanft entgegen zu wirken. Bieten Sie ihr Alternativen an. Fragt Sie nach dem Schnuller, verneinen Sie diesen nicht nur, sondern machen ihr konkret einen Spielvorschlag. Genauso, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihrer Tochter langweilig werden könnte. Bieten Sie ihr möglichst schon vorher eine Aktivität an. Nach einiger Zeit wird Ihre Tochter das Saugen an den Gegenständen nicht mehr so intensiv betreiben, wenn Sie eine Zeit lang darauf achten, dass sie nicht so oft in Versuchung gerät. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen