Mitglied inaktiv
hallo. also, ich bin ziemlich unsicher, wie ich mich verhalten soll. mein sohn (23 monate) fing vor ca. 8 wochen an, auf dem töpfchen zu pullern. das klappte nach einiger zeit so gut, daß er meist von allein und rechtzeitig bescheid sagte. seit 2 wochen sagt er fast überhaupt nicht mehr bescheid. wenn ich ihn frage, sagt er immer nein und wenn ich ihn auffordere, geht er auch nicht, pullert aber u. u. unmittelbar danach in die hose. das stört ihn auch nicht...beim abhalten unterwegs wehrt er sich manchmal mit händen und füßen und pullert dann doch. aber nur wenig... allerdings hat er mit dem großen geschäft massive probleme seitdem. in die windel macht er nicht freiwillig und sonst nur aufs "droße tlo". das aber läuft so ab: alle nase lang will er drauf uns sofort wieder runter. unter umständen stundenlang, bis endlich die ladung im klo oder, wenn man im entscheidenden momant zu langsam ist, doch im schlüpfer landet... in der kita können sie das nicht. da nehmen sie den wunsch 2 mal ernst und wenns wieder nix war, kommt er eben nicht aufs klo...also gehts in der kita beim großen geschäft immer in die hose.... er geht nur etwa alle 3 tage, seitdem er tagsüber keine windeln hat, früher täglich. kann das was miteinander zu tun haben? zu hause wird jede meldung sofort ernst genommen, in der kita nicht verläßlich? ist er einfach noch zu klein, um es verläßlich zu können? soll ich ihm nochmal windeln geben (wenn er unterwegs die fixies trainers zum runterziehen anhat, hat er noch nie reingepullert!!!)? soll ich, wie die erzieherin in der kita meint ("alte schule" in den neuen bundesländern), ihn "hart rannehmen", weil er ja schon bewiesen hat, daß er es kann? viele grüße und danke eine verwirrte uli
Christiane Schuster
Hallo Uli Sicherlich hat Ihr Sohn seine Gründe dafür, warum er wieder in die Hose macht. Gehen Sie deshalb auf keinen Fall "hart" mit ihm um. Zu seiner Angst sich von Etwas lösen zu müssen, käme dann noch die Angst, bzw. mangelndes Vertrauen Ihnen gegenüber dazu. Ziehen Sie ihm weiterhin die Trainingswindeln an, wenn er es möchte. Zeigen Sie ihm so oft wie möglich, wie die "Grossen" auf die Toilette gehen. Teilen Sie ihm Ihre Erleichterung mit, wenn Sie auf der Toilette waren. Informieren Sie ihn nebenbei, wenn Sie ins Bad gehen und fragen ihn, ob er mitgehen möchte und "es" auch wie die Grossen machen möchte. Wenn nicht, bleiben Sie gelassen! Er wird bestimmt bald selbst wieder darauf kommen, dass eine volle und nasse Windel viel unangenehmer ist als mal eben die Toilette aufzusuchen. Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen