Mitglied inaktiv
Hallo, Saskia ist jetzt fast 18 Monate alt. Meine Fragen sind: Ist es zu früh mit ihr den Töpfchengang zu üben? Versteht sie was ich meine? Und welche Toilettensitze sind die geeignesten? Ab wann erkenne ich das Saskia "reif" für die Toilette ist? Ich habe schon öfters die Toilettensitze mit Treppe gesehen sind die in diesem Alter zu empfehlen? Ich nehme sie auch öfters mit auf die Toilette wenn ich selbst gehe, was sie immer sehr lustig findet ist das in ordnung? Für Hilfe bin ich sehr dankbar
Christiane Schuster
Hallo Cassie Da Kleinkinder sich gern an ihren Bezugspersonen orientieren und versuchen sie nachzuahmen, wenn ihre Entwicklung an entsprechendem Punkt angekommen ist, sollten Sie Saskia weiterhin mit ins Bad nehmen, wenn Sie selbst zur Toilette müssen. Stellen Sie einen Topf als zum Inventar gehörend mit ins Bad und bieten Sie Ihrer Tochter auch mal an, sich gerne darauf setzen zu dürfen (mit und ohne Windel). Setzt sie sich dann freiwillig drauf, können Sie sie zu geregelten Zeiten ins Bad führen, wie z.B. vor und nach dem Schlafen, vor und nach Unternehmungen "außer Haus". Bei jedem noch so kleinen Erfolg sollte ein großes Lob selbstverständlich sein. Äußert Ihre Tochter von sich aus den Wunsch, sich wie Sie auf`s "große Klo" setzen zu wollen, können Sie ihr zu diesem Zweck einen Kindertoilettensitz anbieten, damit keine Ängste aufkommen, dass man in die WC-Schüssel rutschen kann. Einen Toilettensitz mit Treppe halte ich für ebenso unangebracht wie einen Topf mit Musik, da diese Gegenstände ja auch langfristig kein Spielzeug darstellen sondern einen ganz bestimmten Zweck erfüllen sollten. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe meinen Sohn mit knapp 12 Monaten immer wieder auf den Topf gesetzt und er ging dann auch irgendwann selbst,war halt nicht zu vermeiden, dass er dann auch mal nicht rechtzeitig die Hose runterbekamm und mehr neben dem Topf war, aber ich habe ihm, außer wir waren unterwegs, zu Hause keine Windeln mehr umgemacht und ihn konsequent alle Stunde auf den Topf gesetzt. Muß wohl geholfen haben, jedenfalls war er mit zwei JAhren trocken. Von den Sitzen mit Treppe halt ich persönlich nichts, das ist meines ERachtens Geldmacherei. Zu Anfang ist ein normales Töpfchen und später ein einfacher Toilettensitz mit Hocker wohl völlig ausreichend. Wir hatten so zumindestens nie Schwierigkeiten.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen