Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Meine Tochter ist im August 2 Jahre alt geworden. Ich weiß nicht so recht, wie ich das Thema Sauberwerden angehen soll. Ich setze sie auf das Töpfchen oder auf den Kindersitz auf der Toilette, aber sie hat keine Geduld und will immer sofort wieder herunter. Hat es mal geklappt mit Pipi, ist sie sehr stolz, und ich lobe sie auch. Aber wie bekomme ich sie dazu, selber Bescheid zu sagen, damit sie regelmäßig geht und auch "groß" macht? Besten Dank im Voraus für Ihre Antwort. Gruß Claudia
Christiane Schuster
Hallo Claudia Setzen Sie Ihre Tochter regelmäßig auf den Topf, wie z.B. vor und nach dem Schlafen, vor Unternehmungen "außer Haus" o.Ä. Lassen Sie die ersten Male evtl. den Wasserhahn ein wenig laufen um ihr ein regelmäßiges Erfolgs-Erlebnis zu gönnen. Lenken Sie sie während der "Sitzung" mit einem Gespräch oder auch mit einem "Klo-Bilderbuch" ab. Empfehlen kann ich Ihnen da Folgende: - "Pia, Paul und der Pipisee", 9,95€; - "Welcher Po passt auf dieses Klo?", 6,90€. Bis zum "großen Geschäft" wird es noch ein wenig länger dauern, sodass sie ihr vorerst erlauben können, sich selbst eine Trainingswindel anzuziehen, wenn sie merkt, dass "es" kommt, nachdem das Pipi-Machen auf dem Topf gut funktioniert. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen