Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sauberkeit

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sauberkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, mein Sohn ist 2 1/4 Jahre alt und hat seit Mai diesen Jahres keine Windel mehr um und sagt auch Bescheid wenn er auf den Topf muß. Zwar war der Schlüpfer immer schon etwas feucht oder das große Geschäft auch schon halb draußen aber er hat sich gemeldet. Seit ca. 2 Monaten klappt es gar nicht mehr. Er hat ständig nasse Hosen und leugnet es auch, daß er in die Hose gemacht hat oder weigert sich auf den Topf oder Toilette zu gehen. Wenn man ihn fragt, ob er auf´s Töpfchen muß, sagt er nein und kurze Zeit später ist wieder alles naß. Ich mache es nun so, daß ich öfters nachschaue, ob der Schlüpfer feucht ist. Ist das der Fall, sage ich ihm, daß der Puller pullern will und lasse ihn auch an den Schlüpfer fassen, daß er merkt, daß er naß ist. Meistens pullert er dann auch. Aber er sagt trotzdem nicht mehr Bescheid, wie er es noch vor kurzem getan hat. Kann es sein, daß es daran liegt, daß er seit Juli einen Bruder hat und ihn die neue Situation überfordert? Ich muß aber dazusagen, daß er seinen Bruder abgöttisch liebt und keinerlei Eifersucht zeigt. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Wie soll ich mich verhalten?


Beitrag melden

Hallo Nadin Wahrscheinlich hängt das Verhalten Ihres Sohnes tatsächlich mit der Geburt seines Bruders zusammen, da er von dem Zeitpunkt an Ihre Liebe und Zuwendung mit Jemandem teilen muß. Durch das Einnässen wird ihm diese Zuwendung wieder zuteil.- Loben Sie ihn bei jeder noch so kleinen Gelegenheit, wie stolz Sie auf ihn sind, dass er schon soviel alleine kann. Lassen Sie ihn auch ganz bewußt schöne Dinge tun, die sein kleiner Bruder eben noch nicht kann. Reden Sie darüber! Bringen Sie ihn vorübergehend ohne große Ankündigung alle 2-3Stunden zur Toilette. Loben Sie ihn anschließend wiederum -wenn`s erfolgreich war-, dass Sie nun Zeit haben mit ihm zu spielen, statt ihm eine trockene Hose anziehen zu müssen. Nehmen Sie sich diese Zeit auch, bzw. verabreden Sie mit ihm eine bestimmte Tageszeit (wenn der Kleine schläft?), in der Sie ausschließlich Zeit für den "Großen" haben. So fühlt Ihr Sohn sich akzeptiert und genau so geliebt, wie vor der Geburt seines Geschwisters. Sicherlich wird er bald wieder selbständig zur Toilette gehen!- Viel Erfolg und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Auch wenn er keine offensichtliche Eifersucht zeigt, kann es sein, daß er im Unterbewußtsein verunsichert und/oder überfordert ist mit der Situation. Besonders, wenn er mitbekommt, wie seinem Geschwisterchen beim Windelwechseln liebevolle Aufmerksamkeit zukommt. Kann es nicht sein, daß er sich da unbewußt fragt, warum es nicht bei ihm genauso sein kann? Zeig ihm halt immer wieder, wie stolz Du bist, daß Du ihm KEINE Windel mehr machen mußt, weil es ja doch viel Arbeit macht. Lobe ihn viel und schimpfe nicht, wenns mal wieder schief gegangen ist. Viel Geduld wünscht Dir Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Nadin, oh wie bin ich froh zu lesen, das dies icht bur bei uns der Fall ist. Meine Tochter ist im Mai 99 geboren, und war seit Mai dieses Jahres Tagsüber sauber. Wie war ich glücklich. Aber jetzt ist ihre Schweater im August geboren, und schwups, da war es aus mit der Sauberkeit. Manchmal sagt sie das sie muß, will dann aber nicht auf Topf gehen, manchmal klappt es aber doch... Aber im großen und ganzen sagt sie mir ganz strahlend: "Lara rum gepinkelt hat" (in die Windel), oder aber "stinki macht". Ich habe sie jetzt letztens erst mit vollgekackten Beinen in die Badewanne gesetzt und sich selber waschen lassen, sie fand es wohl etwas eklig, danach hat es aber den restlichen Tag geklappt. Leider aber auch nur diesen Tag. Wenn du es geschaft hast, wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du mir Deine Tipps zukommen lassen könntest. Ich wünsche Dir alles gute, und starke Nerven... Bis dahin Floh


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Auch ich freue mich, daß das Verhalten meines Sohnes kein Einzelfall ist. Würde gerne mit Dir in Verbindung bleiben, um uns über die Entwicklung unserer Kinder auszutauschen. Vielleicht könnten wir ja über E-Mail in Kontakt bleiben oder kommst Du zufällig aus Berlin? Bis bald! Nadin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.