Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

sandy

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: sandy

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau schuster, meine tochter soll anfang juni in den kindergarten vormittags für 3 stunden. im moment macht sie eine eingewöhnungszeit (2x die woche von 1-2 stunden). ich bringe sie dann morgens um 9.00 uhr hin und hole sie zwischen 10 und 11 uhr wieder ab. jedesmal wenn ich komme sind die kinder immer noch beim freispiel, d. h. jeder kann machen was er will. ich weiß nicht, ob das der sinn eines kindergartens bzw. in diesem fall ist es eine kindertagesstätte ist!? es kommt mir eher vor wie eine aufbewahrungsstätte. wie sollte ein "gesunder" ablauf im kiga sein? werde beim nächsten besuch die erzieherinnen auch darauf ansprechen, ob vormittags kein stuhlkreis oder ähnliches gemacht wird. vorab hätte ich aber auch gerne ihre meinung dazu gehört. vielen dank im voraus. gruß sandy


Beitrag melden

Hallo Sandy Aus meiner eigenen Praxis ist mir ein ähnlicher Ablauf bekannt, wie Ulli ihn beschrieben hat. Allerdings hängt das sog. gelenkte Spiel in hohem Maß von dem Konzept der jeweiligen Einrichtung ab. Dabei kommt es auf die Öffnungszeiten genauso an, wie auf die Gruppenzusammensetzung. In der Regel sollte jedes Kind die Möglichkeit haben, am Vormittag an einem gelenkten Spiel teilnehmen zu können, aber nicht zu müssen. Auf ein Muß wird meist erst größerer Wert im letzten Kiga-Jahr vor der Einschulung gelegt. Ob alle Kinder gleichzeitig zu einem Spiel motiviert werden, das gezielte Förderung in einem bestimmten Bereich beinhaltet, werden Sie sicherlich in einem Wochen- oder Monatsplan nachlesen können, der meist den Eltern ausgehändigt wird. Fragen Sie doch mal rein informativ Danach.- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das Tagesprogramm ist sicher in jeder Kita anders. Unsere Kita ist von 6.00 bis 17.30 Uhr offen. Bei uns ist der Tagesablauf etwa so: Freispiel bis zum Frühstück, offenes Frühstück von 7.30- 8.30 Uhr, Gruppenangebote wie Basteln, Singen oder Sport von 8.30 bis 9.30 Uhr oder nur bis 9.00, kommt auf das Angebot und das Wetter an, bis zu den Vorbereitungen zum Mittagessen ca 11.30 ist Freispiel, dann Essen und dann bis ca. 14.00 Mittagsruhe. Vesper ist dann bis 14.30 und dann wieder Freispiel bis zum Abholen. Freispiel heißt bei uns so oft und so lange es geht an der frischen Luft zu sein, bei schlechterem Wetter wird dafür dann mehr gebastelt und so. Mein Sohn (geb.10/99) geht übriges seit seinem 2. Geburtstag von 9.00 bis 17.00 Uhr in die Kita und er hat jede Menge Spaß. Viele Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sandy ! bei uns (Sachsen-Anhalt) ist das so: 8.00 -8.30 Uhr Frühstück 8.30-10.00 Uhr Basteln o.ä. 10.00-11.30 Uhr Spazierengehen, Spielplatz oder bei Schlechtwtter freies Spielen 11.30 Uhr Mittag 12.00-14.00 Uhr Mittagsschlaf danach Vesper ab ca. 14.45 Uhr Spielplatz oder bei Schlechtweeter freies Spielen Meine Kleine ( Sept. 2000 geboren) geht seit April 20001 in KiGa und wird inzwischen richtig böse, wenn ich sie vor 15.30 Uhr abhole *gg* Gruß ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir auch und unser Sohn ist 07/2000 geboren. Hast Du Lust zu mailen? Gruß Almiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Almiki ! Jepp, bin aus Sachsen-Anhalt, aus der Nähe von Magdeburg.Die Idee mit dem mailen klingt Klasse. e-mail: ulliahlfeld@yahoo.de Bis bald ulli


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.