Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sandmännchen, Schnullerfee und Co.

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Sandmännchen, Schnullerfee und Co.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Noch ist mein Kind zu klein für solche Geschichten, aber mich würde trotzdem mal interessieren, ob die Phantasiefiguren wie Sandmännchen, Schnullerfee, Osterhase, Zahnteufelchen, Nikolaus, Christkind (die beiden letzteren meine ich natürlich in der Form, wie viele Kinder sie kennen, nämlich nur als Geschenkebringer) für die Entwicklung eines Kindes wichtig sind. Ab wann sind solche Erzählungen sinnvoll oder sind sie das gar nicht? Beflügeln sie die Phantasie der Kinder bzw. steigern sie ihre Vorstellungskraft oder malen wir ihnen damit ein Bild aus, bei dem sie nachher dann doch erkennen müssen, das es das eigentlich gar nicht bzw. nicht in der Art und Weise gibt? Herzlichen Dank! Jana, die sich wundert, warum sie gerade bei solchen Temperaturen an den Nikolaus denkt :-)


Beitrag melden

Hallo Jana Gönnen Sie Ihrem Kind diese Figuren, soweit sie in Ihrer Familie existieren und versuchen Sie, soweit wie möglich auch einen realistischen Bezug herzustellen. So werden der Phantasie keine Grenzen gesetzt, was außerordentlich wichtig für die aktive Auseinandersetzung mit der Realität ist. Wer von uns flüchtet sich nicht ab und zu gern in eine Wunsch-Welt?- Diese Flucht hilft über so manchen Kummer hinweg, erklärt manches Unverständliche und verhilft häufig zu einer inneren Zufriedenheit.- Allerdings sollten Sie sich gut überlegen, ob der Nikolaus z.B. nur ein Geschenke-Bringer für Sie ist oder tatsächlich der Bischof von Myrha, der den armen Leuten etwas zu essen gebracht hat und sie mit dieser Gabe froh werden ließ.- Feiern wir nicht jedes Jahr den Geburtstag des Christkindes, von Dem man sich erzählt, dass es immer nur Gutes für die Menschen getan hat; und gibt es nicht auch zu unserem Geburtstag Geschenke und vorausgegangene Heimlichkeiten?- Sommerliche Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Also, zum Thema Weihnachtsmann gab es mal einen netten Brief in einer amerikanischen Zeitung. Fazit war da, dass man den Kindern den Zauber diese Figuren nicht nehmen soll. Irgendwann merken sie von selbst, dass es diese Figuren nicht gibt, aber die Zeit, in der man an sie geglaubt hat, ist doch schön. Einen gewissen zauber sollte man meiner Meinung nach den Kindern erhalten. Unsere Tochter ist 2 Jahre. Ich habe jetzt das Buch "Ein Bär von der Schnullerfee" gekauft und wir gucken es uns schon regelmäßig an. Ich dachte eigentlich, dass sie das noch nicht versteht, aber man unterschätzt die Kleinen viel zu oft. Sie ist total begeistert von der Geschichte, sieht aber noch nicht ein, den Schnuller abzugeben...:-) Naja, wird schon noch kommen. Vom Nikolaus und Weihnachtsmann haben wir irgendwie von Anfang an gesprochen. Das hebt doch die Stimmung dieser Zeit umso mehr... Also, ich finde, man sollte den Kindern wirklich den zauber dieser Gestalten erhalten... Alles Liebe Astrid


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.