Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Sammelleidenschaft

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Sammelleidenschaft

flottebiene82

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter 8 Jahre sammelt Müll.... egal wo, steckt sie heimlich z.B. gebrauchte Becher von der Eisdiele ein u versteckt sie dann unter ihrem Bett. Für sie es auch ganz schlimm ihr Zimmer aufzuräumen, weil sie jeden Papierschnipsel noch benötigt. Wissen Sie einen Rat? Vorallem was den richtigen Müll angeht.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe flottebiene82, viele Kinder gehen einer Sammelleidenschaft für scheinbar Nutzloses nach. Wie Sie schon gemerkt haben, stehen Kinder anders dahinter. Verbieten Sie die Sammelaktionen nicht. Sie werden sie nicht verhindern können, sondern nur auf regelmäßigen Widerstand stoßen. Vielmehr können Sie versuchen, eine Regelung zu treffen. Beispielsweise gemeinsam mit Ihrer Tochter einen Ort für die gesammelten Gegenstände zu finden. Eine große Kunstoffbox oder ein Karton, der vielleicht unter das Bett passt. Verabreden können Sie auch, dass Eisbecher vorher abgewaschen werden. Dinge wie Papierschnipsel können Sie zwischendurch ein wenig minimieren, wenn Ihre Tochter nicht dabei ist. Niemals alles verschwinden lassen, dann fühlt sich Ihre Tochter hintergangen. Auch hier ist eine Schublade oder ein bestimmter Schrank, der für Gesammeltes genutzt werden kann, ein vielleicht guter Kompromiss. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.