Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn(3,5J.)weigert sich partout im Kiga oder bei Freunden/Familie "Guten Morgen/Tag" oder auch "Tschüß"zusagen! Er kann es zwar (denn mir hier zu Hause sagt er schon jeden Morgen "G.M."), aber im Kiga oder so sagt er es aus lauter Sturheit einfach nicht;ich hab schon alles versucht: mit ner Belohnung reizen, oder auch mit strafen(da hab ich ihm auch nicht mehr "G.M."gesagt)--aber alles interessiert ihn nicht! Und das macht mich langsam echt wütend, denn ich finde das einfach nur noch unfreundlich und frech..... Ich geh natürlich mit guten Beispiel voran und grüße auch, von daher kennt er es auch nur so! Wie kriege ich ihn denn dazu,dass er auch mal grüßt ??? Ich bin echt verzweifelt, und es ärgert mich jeden Tag mehr! Auch gerade wieder im Kiga, die Erzieherin gibt ihm die Hand und sagt freundlich "Tschüß,bis morgen", und mein Sohn geht stur und wortlos dran vorbei:-( Ich geb nun mittlerweile der Erzieherin auch schon extra die Hand und sag GANZ DEUTLICH für ihn "Tschüß",aber wie gesagt,ihm ist das total egal! LG und Danke..............
Christiane Schuster
Hallo Kiara Bitte reagieren Sie auch weiterhin so, wie bisher und informieren Sie Ihren Sohn hin und wieder darüber, dass er bestimmt auch bald nicht mehr gegrüßt wird, denn: woher sollen die Anderen wissen, dass er begrüßt werden möchte?- Bitten Sie die Erzieherin und andere Freunde, Bekannte, Ihren Sohn tatsächlich mal sehr bewußt "links liegen zu lassen", während Sie ihm anschließend das Verhalten der Anderen begründen. Auf die Reaktion nach einigen (ihn ignorierenden) Wiederholungen bin ich gespannt.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, versuch doch einfach einmal das Thema auszuklammern und zu ignorieren. Weil er jetzt nicht die üblichen Höflichkeitsfloskeln verwendet - die ja ihren Sinn haben und das Leben erleichtern - bedeutet das noch lange nicht, dass er später mal ein Stoffel wird. Und es lohnt nicht, dass Du darüber graue Haare bekommst und Dich immer mehr grämst. Ganz offensichtlich will er inzwischen damit ja auch provozieren und weiß, dass Dich das ärgert. An Deiner Stelle würde ich auch einfach in Zukunft mit gutem Beispiel voran gehen und auch ruhig mal an seiner STelle Hallo/Tschüss sagen und einfach abwarten. Wenn mal der Druck raus ist und er auch ein bisschen älter kannst Du ihm ja ruhig mal erklären, warum das wichtig ist und dass er nicht nur den anderen ,sondern auch sich selbst das Leben leichter macht. Auf keinen FAll würde ich ihn coram publico zu solchen Höflichkeiten auffordern. Jeder kennt doch die betretene Peinlichkeit, wenn eine Mutter ihr Kind in der Öffentlichkeit immer wieder auffordert "sag danke" oder "sag tschüß". Das hat was von Vorführen. Ich kann Dich gut verstehen, dass Du möchtest, dass er höflich und freundlich ist - mir selbst ist das auch sehr wichtig, aber er ist 3,5 Jahre alt und hat auch noch das "REcht" die Unhöflichkeit zu testen. Wir wollen ja auch nicht, dass sie zu "jedem" sofort freundlich sind, sondern ihnen das Recht lassen, sich auch abzugrenzen, auch das ist ja zum eigenen Schutz. Ein bisschen wirr formuliert, aber ich hoffe, Du kannst meine Gedanken nachvollziehen. Gute Nerven. Gruß Tina I.
Mitglied inaktiv
Hallo, danke für deine Zeilen............ja zeitweise sehe ich das dann auch eher gelassen und weiß auch,dass er mich damit sicherlich nur provpzieren will --denn es fällt schon auf, je mehr ich ihn "dränge",desto mehr schaltet er auf STUR!!!!!!!! Aber es macht mich nunmal jeden Tag ärgerlicher, denn es ist ja nun wirklich nicht so schwer und zuviel verlangt,dass er mal "Guten Morgen" sagt; er selbst möchte ja schließlich auch,dass man ihn begrüßt und so! Ich hoffe,das verstehst du jetzt nicht falsch............es ärgert mich dann halt so sehr -und teilweise ist es mir auch sehr unangenehm: denn irgendwie fällt es ja doch auf mich zurück -von wegen,die Mutter hat ihrem Kind noch nichtmal beigebracht,dass man "Guten Tag" sagt und sowas eben ;-( Trotzdem DANKE für deine Worte und vielleicht sollte ich nun doch mal wieder alles gelassener sehen udn mir nicht soviele Gedanken machen.......auch wenn es schwer fällt! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen